Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man medizinische High-Tech Systeme wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Philips Medical Systems verbessert das Leben von 3 Milliarden Menschen durch innovative Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Projekte in der Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und ein guter Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Finanzielle Unterstützung bei Unterkunft und regelmäßiger Englischunterricht während der Ausbildung.
Du möchtest uns dabei helfen die Welt durch Innovationen gesünder und nachhaltiger zu machen, mit dem Ziel das Leben von 3 Milliarden Menschen bis 2030 zu verbessern? Philips Medical Systems entwickelt und produziert am Standort Hamburg-Fuhlsbüttel fortschrittliche Röntgensysteme zur digitalen Bildgebung und beschäftigt ca. 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Team beginnst Du in der internen Ausbildungsabteilung, einer der modernsten und fortschrittlichsten Arbeitsumgebungen. Dich erwarten motivierte Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten, dir tolle Projekte ermöglichen und auch neben der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Voraussetzungen:
- Spaß an Technik und eine Portion Neugier
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Technisches und mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
- Führerschein der Klasse B
- Ein sehr hohes Maß an Reisebereitschaft und Flexibilität
- Selbstständige Arbeitsweise
Ausbildung:
Um dich für Einsätze im Serviceaußendienst bestens zu wappnen, wirst du zu Beginn deiner Ausbildung in unserer Lehrwerkstatt in Hamburg einige Grundlehrgänge im Umgang mit Elektrotechnik und Mechanik erhalten. Diese bilden die Grundlage für deine Serviceeinsätze im technischen Außendienst. Du erlernst den Umgang mit elektrotechnischen und elektronischen Komponenten, führst Fehleranalysen und Reparaturen an Systemen durch und prüfst im Anschluss deine Arbeitsergebnisse auf Sicherheit und Funktionalität.
Im Rahmen deiner Ausbildung begleitest du regelmäßig unsere Servicetechniker in verschiedenen Gebieten Deutschlands als vollwertiges Teammitglied und unterstützt diese bei der Durchführung von Wartungen, Installationen und Reparaturen an unseren medizinischen High-Tech Systemen im Bereich Röntgen/MRT/CT. Durch den Einsatz in unserer Abteilung für Medizintechnik im Krankenhaus bekommst du einen exklusiven Einblick in die Arbeitsweise unserer Kunden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Erlangen von fundierten Kenntnissen im Bereich Sicherheit und Umweltschutz bei Philips. Um dich auf deine Arbeit in einem internationalen Konzern vorzubereiten, genießt du im Rahmen der Ausbildung regelmäßigen Englischunterricht.
Neben internen Unterrichten und Workshops findet der Berufsschulunterricht in Lernfeldern statt, die sich an konkreten beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen orientieren. Dazu gehört:
- Entwicklung von Schaltungen und Analyse geforderter Funktionalitäten
- Mechanische, elektrische und elektronische Komponenten auswählen, sie an Geräten und Systemen anpassen und montieren
- Programme installieren und konfigurieren
- Geräte und Systeme prüfen und Geräte- und Systemdokumentationen erstellen
- Produktionsabläufe planen und steuern
- Fertigungs- und Prüfmaschinen einrichten, programmieren, optimieren und warten
- Mit englischsprachigen Unterlagen arbeiten und in englischer Sprache kommunizieren
Unterbringung und Einsatzgebiet:
Du kommst nicht aus Hamburg und hast trotzdem Lust die Ausbildung bei uns zu beginnen? Kein Problem, auch dafür haben wir eine Lösung. Im Rahmen deiner Lehrgänge in Hamburg unterstützen wir dich finanziell und bei der Suche nach einer passenden Unterkunft in einem der Azubi/Studentenwohnheime. Deine Praxiseinsätze werden dann in dem Gebiet stattfinden, wo du deinen Wohnsitz hast. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Einsatzmöglichkeiten:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du bei Philips in den verschiedenen Produktbereichen als Servicetechniker im Außendienst eingesetzt werden. Im Rahmen der Übernahme in den Service findet dann eine weitere Spezialisierung auf einzelne Systemtypen statt. Im Anschluss an die Ausbildung ist eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Fernstudium/Abendschule möglich.
Die Vorteile:
- Ausbildungsvergütung von 1192,- € bis 1294,- €
- 40 h Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Deutschlandticket mit Firmenzuschuss / Parkplätze vorhanden
- Dienstwagen für die Praxiseinsätze
- Modernes Campus Restaurant
- Persönlicher Laptop
- Persönliches Dienst-Smartphone
- Pensionskasse
- Betriebsarzt
- Fahrsicherheitstraining
Ausbildungsberuf - Elektroniker für Geräte und Systeme Einsatzgebiet: Medizintechnik mit Schwerpunkt Field-Service (m/w/d) Arbeitgeber: Philips Medical Systems DMC GmbH
Kontaktperson:
Philips Medical Systems DMC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsberuf - Elektroniker für Geräte und Systeme Einsatzgebiet: Medizintechnik mit Schwerpunkt Field-Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Röntgen- und Bildgebungssysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Philips entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von Philips zu knüpfen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Elektrotechnik und Mechanik wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität bereits im Bewerbungsgespräch. Erkläre, wie du bereit bist, verschiedene Einsatzorte zu besuchen und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberuf - Elektroniker für Geräte und Systeme Einsatzgebiet: Medizintechnik mit Schwerpunkt Field-Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Philips Medical Systems und deren Produkte im Bereich Medizintechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur Mission von Philips beitragen möchtest, das Leben von Menschen zu verbessern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Medical Systems DMC GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen oder zur Funktionsweise von medizinischen Geräten erwarten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Medizintechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Erwähne deine Flexibilität und Reisebereitschaft, da diese für den Außendienst unerlässlich sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit den Anforderungen des Reisens umgehen würdest.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Zeige dein Interesse an der Medizintechnik und an Innovationen, die das Leben der Menschen verbessern. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen bei Philips und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.