Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Röntgensysteme zu entwickeln und zu produzieren.
- Arbeitgeber: Philips Medical Systems verbessert das Leben von 3 Milliarden Menschen bis 2030.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Englischunterricht und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Du möchtest uns dabei helfen die Welt durch Innovationen gesünder und nachhaltiger zu machen, mit dem Ziel das Leben von 3 Milliarden Menschen bis 2030 zu verbessern? Philips Medical Systems entwickelt und produziert am Standort Hamburg-Fuhlsbüttel fortschrittliche Röntgensysteme zur digitalen Bildgebung und beschäftigt ca. 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Team beginnst Du in der internen Ausbildungsabteilung, einer der modernsten und fortschrittlichsten Arbeitsumgebungen. Dich erwarten motivierte Ausbilder die dich auf deinem Weg begleiten, dir tolle Projekte ermöglichen und auch neben der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Voraussetzungen
- Spaß an Elektrotechnik und eine Portion Neugier
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Technisches und mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
Ausbildung
Zur Erlangung mechatronischer Grundfertigkeiten wirst du im ersten Ausbildungsjahr überwiegend in der Ausbildungsabteilung eingesetzt. Es folgt der Einsatz in Fachabteilungen wie Fertigung, Prüffeld, Entwicklung und Montage. Du erlernst die Herstellung mechanischer Bauteile, den Umgang mit elektronischen Komponenten, bewertest Arbeitsergebnisse und wirst Experte in Elektropneumatik und Anlagenprogrammierung. Das Erlangen von fundierten Kenntnissen im Bereich Sicherheit und Umweltschutz bei Philips gehört ebenfalls dazu. Darüber hinaus genießt du regelmäßigen Englischunterricht im Betrieb.
Neben internen Unterrichten und Workshops findet der Berufsschulunterricht in Lernfeldern statt, die sich an konkreten beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen orientieren. Dazu gehört:
- Entwicklung von Schaltungen und Analyse geforderter Funktionalitäten
- Mechanische, pneumatische und elektronische Komponenten auswählen, sie an Geräten und Systemen anpassen und montieren
- Programme installieren und konfigurieren
- Geräte und Systeme prüfen und Geräte- und Systemdokumentationen erstellen
- Produktionsabläufe planen und steuern
- Fertigungs- und Prüfmaschinen einrichten, programmieren, optimieren und warten
- Mit englischsprachigen Unterlagen arbeiten und in englischer Sprache kommunizieren
Die gesamte Ausbildung auf einen Blick:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du bei Philips in den verschiedenen Produktionsbereichen, Service-Funktionen und der Entwicklung eingesetzt werden. Außerdem ist eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker möglich.
Die Vorteile
Bei Philips bist du vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied und profitierst von diesen Vorteilen:
- Ausbildungsvergütung von 1192,- € bis 1294,- €
- 35 h Woche (Gleitzeit möglich)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Deutschlandticket mit Firmenzuschuss / Parkplätze vorhanden
- Modernes Campus Restaurant
- Persönlicher Laptop
- Pensionskasse
- Betriebsarzt
Ausbildungsberuf - Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Philips Medical Systems DMC GmbH
Kontaktperson:
Philips Medical Systems DMC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsberuf - Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Philips in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mathematik anschaulich erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung bei Philips.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberuf - Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Philips: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Philips Medical Systems. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mechatroniker zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darlegt, sowie Kopien deiner Schulzeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe deine Begeisterung für Elektrotechnik, Teamarbeit und deine Neugierde hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten von Philips übereinstimmen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Medical Systems DMC GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und mechanischen Bauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen erfüllst.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Philips legt Wert auf Innovationen. Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und wie du dazu beitragen möchtest, die Welt durch deine Arbeit zu verbessern. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Medizintechnik.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Ausbildung zu deinen Erwartungen passt. Fragen zu den Projekten oder dem Team sind immer gut.