Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist flexibel und arbeitest dort, wo die Organisation dich braucht.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Start-Up im Nonprofit-Bereich mit Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Prokura, enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Organisation und entwickle innovative Bildungsformate.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für verschiedene Aufgabenbereiche und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Lerne schnell aus Fehlern und baue ein schlagkräftiges Team auf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als operative Geschäftsleitung eines Start-Ups gibt es kein festes Aufgabenprofil. Du bist da, wo die Organisation dich braucht, und arbeitest an den Dingen, die deine Aufmerksamkeit erfordern. Das kann manchmal sehr inhaltlich oder auch sehr managementorientiert sein. Du solltest dich als Dienstleister:in für die Organisation verstehen. Sie braucht dich. Dein Arbeitsspektrum umfasst also alle Bereiche des Nonprofit-Managements, aber oft genug auch inhaltliche Aspekte. Entscheidend ist, dass du dich selbst nicht in einer der Ecken „Inhalt“ oder „Management“ verortest, sondern dich aktiv einbringst, wo es nötig ist. Dein Fokus ist die funktionierende Organisation und deren strategische Gesamtausrichtung. Dafür erhältst du Prokura und arbeitest Hand in Hand mit Klaus, dem Geschäftsführer des SKala-CAMPUS, zusammen. Er wird dir vertrauen und dich bestmöglich in deiner Arbeit unterstützen.In den ersten 24 Monaten möchten wir folgende Meilensteine erreichen:Den organisatorischen Aufbau einer Neugründung, mit allem, was dazugehört.Die Weiterführung bestehender sowie Entwicklung und Launch neuer Bildungsformate (on- und offline).Die Entwicklung eines strategischen Fundraisings, mit allem, was dazugehört.Den Aufbau eines schlagkräftigen Teams von bis zu 20 Personen, von Fortbildungs-, Kommunikations- und Vertriebsmanager:innen bis hin zu Berater:innen, Produzenten/Produzentinnen und Videografinnen/Videografen.Schnell aus den von uns gemachten Fehlern zu lernen.
Operative Geschäftsleitung (gn) Arbeitgeber: PHINEO gAG
Kontaktperson:
PHINEO gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative Geschäftsleitung (gn)
✨Tip Number 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten in der Nonprofit-Branche und baue Beziehungen zu anderen Führungskräften auf. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten, wenn du dich für die Position bewirbst.
✨Tip Number 2
Sei bereit, flexibel zu sein! In einem Start-Up gibt es oft unvorhergesehene Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, um die Organisation voranzubringen.
✨Tip Number 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Nonprofit-Management. Zeige dein Wissen über innovative Bildungsformate und Fundraising-Strategien, um zu demonstrieren, dass du proaktiv denkst und die Organisation strategisch unterstützen kannst.
✨Tip Number 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Teamaufbau zu teilen. Da du ein schlagkräftiges Team aufbauen sollst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und -entwicklung parat hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Geschäftsleitung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dir klar, dass die Position der operativen Geschäftsleitung in einem Start-Up sehr dynamisch ist. Überlege dir, wie du dich als Dienstleister:in für die Organisation einbringen kannst und welche Erfahrungen du in den Bereichen Nonprofit-Management und Teamführung hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Flexibilität und Bereitschaft zeigt, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit in unterschiedlichen Rollen erfolgreich warst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da der Aufbau eines schlagkräftigen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung demonstrieren. Zeige, wie du andere motivieren und unterstützen kannst.
Zeige deine strategische Denkweise: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du strategisches Denken in deinen bisherigen Positionen angewendet hast. Dies könnte die Entwicklung von Bildungsformaten oder Fundraising-Strategien umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHINEO gAG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle als Dienstleister:in
Mach dir klar, dass du in dieser Position als Dienstleister:in für die Organisation agierst. Sei bereit, flexibel zu sein und dich dort einzubringen, wo deine Unterstützung am meisten benötigt wird.
✨Bereite dich auf verschiedene Themen vor
Da das Aufgabenprofil nicht festgelegt ist, solltest du dich auf eine Vielzahl von Themen vorbereiten. Informiere dich über Nonprofit-Management, Bildungsformate und strategisches Fundraising, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, ein schlagkräftiges Team aufzubauen und zu führen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Lerne aus Fehlern
Sei bereit, über Fehler zu sprechen, die du gemacht hast, und wie du daraus gelernt hast. Dies zeigt, dass du reflektiert bist und kontinuierlich an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeitest.