Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d

Blomberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, installierst und wartest industrielle Anlagen und Systeme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und moderne Lernumgebung.
  • Warum dieser Job: Lerne die Zukunft der Technik kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2026, Dauer: 3,5 Jahre.

Elektronik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In der Ausbildung lernst du, den elektrotechnischen Teil unserer Produktionsmaschinen aufzubauen – vom Bestücken des Schaltschranks bis zum Verdrahten und Programmieren der Maschine. Alternativ unterstützt du in der Entwicklung und beim Testen von neuen Produkten. Controller, Hardware, Software – das sind für dich keine Fremdworte, denn damit kennen sich Elektronikfachleute bestens aus.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.

Deine Aufgaben

  • Du planst, installierst und wartest industrielle Anlagen und Systeme in der Produktion.
  • Zusätzlich entwickelst und konstruierst du Geräte.
  • Du führst Mess- und Prüfarbeiten durch.
  • Darüber hinaus gehst du auf Fehlersuche an elektronischen Betriebsmitteln.

Details zur Ausbildung:

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Felix-Fechenbach-Berufskolleg, Detmold

Dein Profil

  • Du hast oder wirst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben.
  • Zudem bringst du gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik mit.
  • Du hast ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen und besitzt eine eigenständige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.

Wir bieten

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme in einem innovativen Umfeld, das dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik zu entfalten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir dir durch regelmäßige Schulungen und spannende Projekte wertvolle Erfahrungen bieten. Zudem profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung in Detmold, die dir den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglicht.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Technologien und Innovationen hast, die für die Ausbildung relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Elektronik beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Fehlerdiagnose
Programmierung von Steuerungen
Verdrahtungstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Eigenständige Arbeitsweise
Mess- und Prüftechniken
Kreativität in der Produktentwicklung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Stärken in Naturwissenschaften und Mathematik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Hardware und Software vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Elektronik zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Erfahrungen sein, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein logisches Denkvermögen verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

In der Elektronikbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen an den Arbeitgeber stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>