Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d

Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d

Blomberg Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Datenquellen und entwickle Sicherheitskonzepte für die digitale Arbeitswelt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Daten- und Prozessanalyse spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Lernmethoden und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und lerne in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife oder vergleichbar, Interesse an Datenanalyse und Netzwerktechnik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2026, Dauer: 3 Jahre, Berufsschule in Detmold.

Das Analysieren von Datenquellen, Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie Bereitstellen von Informationen reizen dich? Dann ist eine Ausbildung zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse genau das Richtige für dich. Die Themen Datensicherheit und Datenschutz haben in diesem Beruf einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Unternehmen erstellst du Benutzer-, Zugriffs- sowie Datensicherungskonzepte. Du bist ein Wegbereiter für den sicheren Weg in die digitale Arbeitswelt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.

Deine Aufgaben:

  • Du analysierst Datenquellen und stellst Daten bereit.
  • Zusätzlich bist du verantwortlich für Datensicherheit und Datenschutz.
  • Darüber hinaus erstellst du Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs-, und Datensicherungskonzepte.

Details zur Ausbildung:

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Ausbildungszeit: 3 Jahre
  • Berufsschule: Dietrich Bonhoeffer Berufskolleg, Detmold

Dein Profil:

  • Du hast oder wirst eine gute Fachoberschulreife, gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben.
  • Zudem hast du großes Interesse daran stetig Neues zu lernen.
  • Du begeistert dich für die Analyse von Daten sowie für die Netzwerktechnik.
  • Darüber hinaus bringst du logisches Denkvermögen und gute Leistungen in Englisch mit.
  • Teamfähigkeit und Eigenverantwortung runden dein Profil ab.

Wir bieten:

Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz und fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und kontinuierliches Lernen schätzt. Zudem bieten wir unseren Auszubildenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Fachinformatikern oder Ausbildern, die dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben können.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Datenanalyse beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildung bei uns erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Datenanalyse und Netzwerktechnik befassen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Datensicherheit und Datenschutz recherchierst. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d

Datenanalyse
Kenntnisse in Datensicherheit
Kenntnisse im Datenschutz
Erstellung von Benutzer- und Zugriffskonzepten
Logisches Denkvermögen
Interesse an Netzwerktechnik
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Datenanalyse und Netzwerktechnik betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an den Themen Datensicherheit und Datenschutz reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen und gute Englischkenntnisse, die für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenanalyse, Datensicherheit und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse am Lernen

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass ein großes Interesse am ständigen Lernen wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Ausbildung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>