Enterprise Security Architect m/w/d

Enterprise Security Architect m/w/d

Blomberg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Definiere Sicherheitsstandards und implementiere sie in der gesamten Organisation.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Sicherheit und Erfahrung in der Architektur von Sicherheitssystemen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Im Geschäftsbereich Digital Processes & Solutions gestalten wir die Digitale Transformation der Phoenix Contact Gruppe. Als Enterprise Security Architect definieren Sie einheitliche Security Standards, die in der gesamten Organisation umgesetzt werden.

Enterprise Security Architect m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG Karriere

Als Arbeitgeber bietet die Phoenix Contact Gruppe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen, sodass Sie als Enterprise Security Architect m/w/d nicht nur Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur digitalen Transformation beitragen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Ihre Ideen einzubringen.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Security Architect m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du Sicherheitsstandards implementieren und Sicherheitsvorfälle managen würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein praktisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die sich mit Cybersecurity befassen. Ob durch persönliche Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten – dies kann deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Security Architect m/w/d

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Architektur von Sicherheitssystemen
Risikomanagement
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001, NIST)
Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitslösungen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Cloud-Sicherheit
Fähigkeit zur Problemlösung
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Enterprise Security Architect. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und digitale Transformation. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur digitalen Transformation der Phoenix Contact Gruppe beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Informiere dich im Vorfeld über gängige Sicherheitsstandards und Best Practices in der Branche. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Sicherheitsarchitekturen und deren Implementierung hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Sicherheitslösungen erfolgreich implementiert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Phoenix Contact. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Sicherheit in seine digitale Transformation integriert und welche Rolle du dabei spielen würdest.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Enterprise Security Architect m/w/d
Phoenix Contact GmbH & Co. KG Karriere
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>