Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert)
Jetzt bewerben
Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert)

Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert)

Blomberg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software und richte moderne Technologien im Industrieumfeld ein.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe bietet praxisnahe Ausbildung in Informatik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelorabschluss und eine Ausbildung zum Fachinformatiker in nur 4 Jahren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Projekte und arbeite mit neuesten Technologien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie analytisches Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.08.2026, Dauer 4 Jahre.

Egal ob in der hauseigenen Technologieentwicklung oder der Informatik. Technische Informatiker sind breit aufgestellt und gut vorbereitet, um Projekte in der Hard- und Software-Entwicklung mit ihrem Fachwissen bestens zu begleiten. Dabei spielt die Programmierung und auch die Kommunikation mit den Kollegen eine große Rolle. Der Einsatz neuester Technologien ist selbstverständlich. Technische Informatiker sind immer am Puls der Zeit. Das Studium ist mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker gekoppelt.

Deine Aufgaben:

  • Du erstellst anwendungsorientierte Lösungen im Industrieumfeld.
  • Zusätzlich richtest du Roboter, intelligente Sensoren sowie Automatisierungs- und Netzwerktechnik ein.
  • Du entwickelst Software für Inhouse Anwendungen und Kundenprojekte.
  • Der Service und Support im Automatisierungsumfeld gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.

Details zum Dualen Studium:

  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Abschluss: B.Sc. - Bachelor of Science
  • Ausbildungsberuf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d
  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Gesamte Ausbildungszeit: 4 Jahre

Dein Profil:

  • Du hast oder wirst eine gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben.
  • Analytisches Denken fällt dir leicht.
  • Du zeigst persönliches Engagement und Neugierde.
  • Darüber hinaus bist du leistungsorientiert und gut organisiert.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.

Folgende Fächer sind im Dualen Studium Technische Informatik integriert:

  • Mathematik
  • Rechnerorganisation und Betriebssysteme
  • Programmiersprachen
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Software-Design

Hier bekommst du alle Details zum Studiengang - einfach dem Link folgen und mehr erfahren!

Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert) Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Technische Informatiker, die sich in einem innovativen und dynamischen Umfeld entwickeln möchten. Mit modernster Technologie und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch praxisnahe Projekte und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement schätzt.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technischer Informatik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Technischen Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und Interesse an neuen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir ermöglichen, deine Programmierkenntnisse und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation übst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Austausch mit anderen arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert)

Analytisches Denken
Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen
Software-Design
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Neugierde
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Erfahrung mit Automatisierungstechnik
Verständnis für Robotertechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und deren duales Studium informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiengangs, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium in Technischer Informatik unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Technische Informatik und deine persönlichen Stärken betonen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Technischer Informatik handelt, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Algorithmen und Software-Design vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein analytisches Denken

Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme angehst und löst. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wo du analytisch denken musstest, also denke an konkrete Situationen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Technischen Informatik ist die Kommunikation mit Kollegen entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Technologien stellst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.

Duales Studium Technische Informatik (ausbildungsintegriert)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>