Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert)
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert)

Blomberg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Marktanalysen und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe bietet praxisnahe Ausbildung im Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Technik und Wirtschaft in einem spannenden dualen Studium mit tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2026, Gesamte Ausbildungszeit: 4 Jahre.

Technik ist eine coole Sache! Auch betriebswirtschaftliche Aufgaben sind spannend. Und wenn man beide Themen versteht, dann ist das klasse. Für viele Bereiche ist wichtig, dass aufgrund von technischen Features eine Marktanalyse erstellt werden kann. Oder dass die Bedürfnisse von Kunden verstanden werden und wir eine exakt zugeschnittene Lösung bieten können. Damit das Basiswissen möglichst breit gefächert ist, binden wir in diesen Studiengang den Ausbildungsberuf Mechatroniker an.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.

Deine Aufgaben

  • Du erstellst Marktanalysen und maßgeschneiderte Lösungen für den Kunden
  • Zusätzlich begleitest du Produktoptimierungen in Zusammenarbeit mit der Entwicklung
  • Die Teilnahme an Messeaktivitäten gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten

Details zum Dualen Studium:

  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Abschluss: B.Eng. – Bachelor of Engineering
  • Ausbildungsberuf: Mechatroniker m/w/d
  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Gesamte Ausbildungszeit: 4 Jahre

Dein Profil

  • Du hast oder wirst eine gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben
  • Zudem besitzt du ein gutes technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt
  • Du zeigst persönliches Engagement und Neugierde
  • Darüber hinaus bist du leistungsorientiert und gut organisiert
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab

Folgende Fächer sind im Dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen integriert:

  • Technische Mathematik
  • Werkstofftechnik
  • Industriebetriebslehre
  • Technische Mechanik
  • Investition und Finanzierung
  • Statistik
  • Qualitätsmanagement und -sicherung
  • Produktionsplanung / -steuerung

Hier bekommst du alle Details zum Studiengang – einfach dem Link folgen und mehr erfahren!

Wir bieten

Work-Life-Balance

IG Metall Tarifvertrag, 35 Stundenwoche, flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage im Jahr

Übernahmechancen

Ausbildung mit Perspektive, vielseitige Übernahmebereiche

Bildung und Entwicklung

LinkedIn Learning, internes Weiterbildungszentrum, Entwicklungsmöglichkeiten, digitale Bibliothek

Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten ist während der Ausbildung möglich

Sport und Gesundheit

Arbeitsmedizinische Betreuung und Gesundheitsförderung, betriebliche Mitarbeiterberatung, EGYM WELLPASS, Betriebssport

Ausstattung

Firmenlaptop, Arbeitskleidung

Zusatzkonditionen

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterangebote über die Plattform Corporate Benefits, Karten für Handballspiele beim TBV Lemgo, Rabatte bei Conrad Electronics

Flexible Arbeitszeiten

Variable Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert) Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Wirtschaftsingenieure, die Technik und Betriebswirtschaft vereinen möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 35-Stunden-Woche und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatten, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik und im Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Fachveranstaltungen, die sich mit Technik und Ingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über deren Anforderungen erfahren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen bieten. Solche Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Marktanalyse
Kundenorientierung
Produktoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Engagement
Neugierde
Handwerkliches Geschick
Leistungsorientierung
Kenntnisse in Technischer Mathematik
Werkstofftechnik
Industriebetriebslehre
Statistik
Qualitätsmanagement
Produktionsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und deren duales Studium informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Studiengang ein gutes technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeige, wie du handwerklich geschickt bist und welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Neugierde und dein Engagement dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten oder zur Mechatronik zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen beherrschst.

Marktanalyse verstehen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Gedanken zu Marktanalysen zu teilen. Zeige, dass du in der Lage bist, Kundenbedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Engagement und Neugierde zeigen

Sei bereit, über deine Motivation und dein persönliches Engagement zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen, um dich in deinem zukünftigen Beruf weiterzuentwickeln.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ausbildungsintegriert)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>