Enterprise Architekt w/m
Jetzt bewerben

Enterprise Architekt w/m

Blomberg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Definiere Sicherheitsstandards und entwickle innovative Sicherheitsarchitekturen.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact ist ein globaler Player mit familiärer Atmosphäre und über 19.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich und 5 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Workation und individuelle Vertragsgestaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Enterprise Security Architect m/w/d definieren Sie einheitliche Security Standards, die in der gesamten Organisation umgesetzt werden. Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen: Sie gestalten und setzen innovative Sicherheitsstrategien und -architekturen um und sind verantwortlich dafür, dass Sicherheitslösungen reibungslos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden. Risikobewertung und -management: Sie führen umfassende Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen durch und erarbeiten effektive Strategien zur Risikominderung inkl. der Überwachung der erfolgreichen Umsetzung. Beratung und Schulung: Sie unterstützen bei der Entwicklung neuer Lösungen und der Optimierung bestehender Systeme durch gezielte Beratung und Schulungen. Compliance und Audits: Sie stellen die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften sicher und bereiten unser Unternehmen auf interne und externe Audits vor und führen Sie diese erfolgreich durch. Sie haben ein Studium im IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen, z.B. Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik und können schon Berufserfahrung von 5 Jahren in einer vergleichbaren Position vorweisen Im Security Roadmapping sind Sie versiert und können langfristige Sicherheitsstrategien entwickeln Sie haben Erfahrung im Design von IT- und OT-Sicherheitslösungen Sie haben starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie Englisch und können Ihre Ideen klar und überzeugend präsentieren Betriebliche Altersvorsorge: Unterstützung beim Aufbau einer zusätzlichen Vorsorge Aus- und Weiterbildung: LinkedIn Learning, internes Weiterbildungszentrum Flexibles Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Mobiles Arbeiten, Workation-Möglichkeiten, Homeoffice Verträge nach Absprache Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 19.Arbeiten bei einem Global Player mit der Atmosphäre eines Familienunternehmens. 500 Mitarbeitende gestalten hier in verschiedensten Disziplinen die Zukunft aktiv mit.

Enterprise Architekt w/m Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Phoenix Contact bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Kombination aus globaler Reichweite und familiärer Atmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Arbeitsleben. Hier haben Sie die Möglichkeit, innovative Sicherheitsarchitekturen zu gestalten und aktiv an der Zukunft der Technologie mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Architekt w/m

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsarchitektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sicherheitsarchitektur auf sozialen Medien oder deinem eigenen Blog. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und Aufmerksamkeit von Recruitern zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Standards in der Sicherheitsarchitektur. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen in Bezug auf reale Szenarien zu diskutieren, um dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architekt w/m

Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen
Risikobewertung und -management
Entwicklung von Sicherheitsstrategien
Integration von Sicherheitslösungen in IT-Infrastrukturen
Compliance-Management
Durchführung von Audits
Beratung und Schulung im Bereich IT-Sicherheit
Technische Kenntnisse in IT- und OT-Sicherheitslösungen
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Langfristige strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sicherheitsarchitekturen und Risikomanagement. Zeige auf, wie du bereits Sicherheitsstandards definiert und implementiert hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Enterprise Security Architects bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du innovative Sicherheitsstrategien entwickelt hast.

Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich Schulungen oder Beratungen durchgeführt hast. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Achte auf die Einhaltung von Standards: Stelle sicher, dass deine Bewerbung den formalen Anforderungen entspricht. Achte auf eine klare Struktur, korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die das Unternehmen anwendet. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Enterprise Security Architect umzusetzen.

Bereite Beispiele für Risikomanagement vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt und Strategien zur Risikominderung entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Gesprächspartner folgen können.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Enterprise Architekt w/m
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>