Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d
Jetzt bewerben
Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Blomberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die PLM-Systemlandschaft und begleite strategische Veränderungen.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact ist ein globaler Innovator in Verbindungstechnik und Automation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und 3 Jahre PLM-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem familienfreundlichen Umfeld mit über 6.500 engagierten Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Als PLM Segment Architekt m/w/d entwickelst du im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie die PLM-Systemlandschaft von Phoenix Contact weiter. In enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen, anderen Segment-Architekten sowie PLM-Architekten erhältst du eine ganzheitliche Sicht auf unsere Unternehmensstrategien. Gemeinsam leitet ihr daraus die PLM-Strategie ab und begleitet aktiv die damit verbundenen Veränderungsprozesse. Du übernimmst eine Schlüsselrolle in der technologischen Transformation unseres PLM-Segments.

  • Du gestaltest die PLM-Systemlandschaft sowie -Architektur im Einklang mit der Unternehmensstrategie und der Digital Transformation Roadmap strategisch weiter.
  • Zusätzlich entwickelst du ein ganzheitliches PLM-Architekturbild entlang relevanter Geschäftsprozesse und IT-Systeme.
  • Du analysierst bestehende Prozesse, um Optimierungspotenziale zu erkennen und transparent darzustellen.
  • Du übersetzt Anforderungen aus dem zentralen Demand Management in eine zukunftsfähige PLM-Strategie und Systemarchitektur.
  • Die Unterstützung von Führungskräften bei strategischen Entscheidungen durch fundierte Architekturmodelle und präzise Analysen runden dein Aufgabengebiet ab.

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus bringst du mehr als drei Jahre Berufserfahrung im Bereich PLM mit, idealerweise in einer architektonischen oder strategischen Rolle. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Gestaltung komplexer Systemarchitekturen sowie in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Du hast Erfahrung im Umgang mit gängigen PLM-Systemen wie z. B. Siemens Teamcenter und kennst deren Integration in bestehende IT-Landschaften. Neben ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und strategischem Denkvermögen überzeugst du durch eine strukturierte Arbeitsweise. Du zeichnest dich durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Deutsch und Englisch beherrscht du sehr gut in Wort und Schrift.

Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten. Mitarbeiterrabatte: Mitarbeiterangebote über die Plattform Corporate Benefits, Karten für Handballspiele beim TBV Lemgo, Rabatte bei Conrad Electronics. Sport und Gesundheit: Arbeitsmedizinische Betreuung und Gesundheitsförderung, betriebliche Mitarbeiterberatung, EGYM WELLPASS, Betriebssport.

Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 19.400 begeisterten Menschen entwickelt, produziert und vertrieben. Unsere Arbeit verstehen wir als Beitrag zur Gestaltung einer smarten Welt. Arbeiten bei einem Global Player mit der Atmosphäre eines Familienunternehmens. Das bietet Phoenix Contact. Der Hauptsitz der gesamten Gruppe liegt im ostwestfälischem Blomberg. Über 6.500 Mitarbeitende gestalten hier in verschiedensten Disziplinen die Zukunft aktiv mit.

Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Phoenix Contact bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Kombination aus globaler Reichweite und familiärer Atmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen und vielfältigen Mitarbeiterrabatten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier in Blomberg arbeiten über 6.500 engagierte Menschen daran, innovative Lösungen für eine smarte Zukunft zu entwickeln und profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PLM-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Phoenix Contact arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich mit Produktlebenszyklusmanagement und Digitalisierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.

Fachwissen vertiefen

Setze dich intensiv mit gängigen PLM-Systemen wie Siemens Teamcenter auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Vorbereitung auf strategische Gespräche

Bereite dich darauf vor, wie du Führungskräfte bei strategischen Entscheidungen unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Kenntnisse in PLM-Systemen (z. B. Siemens Teamcenter)
Systemarchitektur
Prozessanalyse und -optimierung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Integration von IT-Systemen
Erfahrung in der digitalen Transformation
Anforderungsmanagement
Architekturmodelle erstellen
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als PLM Segment Architekt zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich PLM und Systemarchitektur hervor und erläutere, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehr als drei Jahre Berufserfahrung im PLM-Bereich eingehen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die PLM-Systemlandschaft

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen PLM-Systeme, die Phoenix Contact verwendet, wie Siemens Teamcenter. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du komplexe Systemarchitekturen gestaltet oder Geschäftsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Rolle stark auf Analyse und strategisches Denken fokussiert ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Problemlösungen und Prozessoptimierungen beleuchten.

Kommunikationsstärke zeigen

In der Position ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>