Project Manager Data Science & Engineering m/w/d
Jetzt bewerben
Project Manager Data Science & Engineering m/w/d

Project Manager Data Science & Engineering m/w/d

Essen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Data Science und Engineering zur digitalen Transformation.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact ist ein innovatives Unternehmen, das die digitale Zukunft aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Technologien in einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an nachhaltigen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Anforderungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Erste Führungserfahrung und Kenntnisse in Cloud-Technologien sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Projektleiter Data Science & Engineering m/w/d im Bereich Digital Processes & Solutions gestaltest du maßgeblich die digitale Transformation von Phoenix Contact und entwickelst unsere Datenlandschaft zukunftsorientiert weiter. In dieser verantwortungsvollen Rolle bist du zentraler Ansprechpartner m/w/d für Reporting & Analytics in unserem S/4HANA Transformationsprojekt. Du sicherst den Projekterfolg durch präzises Anforderungsmanagement und umfassende strategische Beratung der Fachbereiche – und sorgst dafür, dass nachhaltige, zukunftsorientierte Lösungen entstehen. Bei uns arbeitest du mit modernsten IT-Technologien in einem Umfeld, das dir die Freiheit bietet, die Zukunft von Phoenix Contact aktiv mitzugestalten.

Du hast ein Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs absolviert. Du kannst mehrjährige Erfahrung in der strukturierten Anforderungsanalyse und im Anforderungsmanagement vorweisen. Zusätzlich hast du ausgeprägte Erfahrung in der Implementierung nachhaltiger Reporting- & Analytics Cloud-Architekturen und strategischer Zusammenarbeitsmodelle, die du dir über mehrere Jahre aneignen konntest. Du warst bereits als (Teil-)Projektleiter m/w/d in IT Projekten tätig. Erste Führungserfahrung ist wünschenswert. Erfahrung mit z.B. Microsoft Azure, Snowflake, Python oder Microstrategy sind Teil deines Erfahrungsschatzes. Dein Profil wird komplettiert durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

Project Manager Data Science & Engineering m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Phoenix Contact ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Projektleiter Data Science & Engineering m/w/d die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation eines innovativen Unternehmens mitzuwirken. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und modernste Technologien, um sicherzustellen, dass du nicht nur zum Projekterfolg beiträgst, sondern auch persönlich und beruflich wächst.
P

Kontaktperson:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager Data Science & Engineering m/w/d

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science und Engineering Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Phoenix Contact oder in der Branche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Engineering, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Cloud-Architekturen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du als Projektleiter oft strategische Beratung leisten musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Daten und Analysen verständlich und überzeugend zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Anforderungsmanagement und Projektleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager Data Science & Engineering m/w/d

Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Reporting & Analytics
Cloud-Architekturen
Strategische Beratung
IT-Technologien
Erfahrung mit Microsoft Azure
Erfahrung mit Snowflake
Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Microstrategy
Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der strukturierten Anforderungsanalyse und im Anforderungsmanagement. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Verbindung zu den Technologien: Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Microsoft Azure, Snowflake oder Python. Beschreibe, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten genutzt hast, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Führungserfahrung betonen: Falls du bereits Führungserfahrung hast, stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst. Gib Beispiele für Projekte, bei denen du als (Teil-)Projektleiter tätig warst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation von Phoenix Contact beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektleiters im Bereich Data Science & Engineering vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Anforderungsmanagement betrieben oder nachhaltige Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien wie Microsoft Azure, Snowflake oder Python informiert bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Projekt zu erfahren.

Project Manager Data Science & Engineering m/w/d
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>