Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung und Effizienzsteigerung im operativen Einkauf.
- Arbeitgeber: Phoenix Contact ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Modell, interdisziplinÀre Projekte und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium im relevanten Bereich und Erfahrung mit SAP Sourcing & Procurement erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 ⏠pro Jahr.
In einem Team von IT-affinen Prozessexperten m/w/d in unserer zentralen Einkaufsorganisation haben Sie als SAP ERP Inhouse Consultant m/w/d die Möglichkeit, die Digitalisierung und Effizienzsteigerung des operativen Einkaufsprozesses mitzugestalten. DarĂŒber hinaus können Sie in unternehmensweiten Projekten Ihre interdisziplinĂ€ren und interkulturellen Erfahrungen einbringen und weiter ausbauen.
Aufgaben:
- Sie bilden eine wichtige BrĂŒcke als Schnittstelle zwischen dem Einkauf, der IT-Abteilung und weiteren angrenzenden Bereichen.
- Sie unterstĂŒtzen bei innovativen Projekten fĂŒr unsere gesamte digitale Procurement Systemlandschaft, insbesondere zur Erhöhung der Automatisierung, Effizienzsteigerung und Fehlerminimierung in unserem ERP-System.
- Sie sind fĂŒr die internationale Aufnahme sowie Strukturierung von Anforderungen verantwortlich und konzipieren Lösungen fĂŒr diese.
- Sie steuern das Change- und Projektmanagement.
- Die Zusammenarbeit mit interdisziplinÀren und internationalen Teams fÀllt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- AbschlieĂend werden von Ihnen Trainingskonzepte konzipiert und erarbeitet.
Anforderungen:
- Sie haben ein relevantes Studium absolviert und besitzen nachweisbare Erfahrung im Bereich SAP Sourcing & Procurement sowie tiefes VerstÀndnis der GeschÀftsprozesse im Beschaffungsbereich und der SAP-Module in diesem Kontext.
- Sie haben die FĂ€higkeit, komplexe Themen zu analysieren, innovative Lösungen fĂŒr Problemstellungen zu entwickeln und diese verstĂ€ndlich zu kommunizieren.
- DarĂŒber hinaus bringen Sie Eigeninitiative, Zielorientierung und ein hohes MaĂ an Verantwortungsbewusstsein sowie eine schnelle Auffassungsgabe mit.
- Ein hohes QualitÀtsbewusstsein sowie die FÀhigkeit, konzentriert, prÀzise und zuverlÀssig zu arbeiten, runden Ihre Arbeitsweise ab.
- Sie besitzen tiefe SAP-Kenntnisse (gerne SAP S/4), sowie Erfahrungen in weiteren Einkaufstools. Kenntnisse in SAP ARIBA sind ein Plus.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse und sicheres Auftreten im internationalen Kontext runden Ihr Profil ab.
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlÀgige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
SAP ERP Inhouse Consultant Einkauf- Systeme und Prozesse m/w/d Arbeitgeber: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Phoenix Contact GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: SAP ERP Inhouse Consultant Einkauf- Systeme und Prozesse m/w/d
âšNetzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich SAP und Einkauf zu knĂŒpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit SAP ERP und Procurement beschĂ€ftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
âšBranchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf SAP und Einkauf konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins GesprÀch zu kommen.
âšFachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in SAP S/4 und ARIBA vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten fĂŒr die Position.
âšVorbereitung auf Interviews
Bereite dich gezielt auf technische Fragen zu SAP ERP und den spezifischen Prozessen im Einkauf vor. Ăbe, komplexe Themen verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren, um deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die BrĂŒcke zwischen IT und Einkauf schlagen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: SAP ERP Inhouse Consultant Einkauf- Systeme und Prozesse m/w/d
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Phoenix Contact GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Rolle des SAP ERP Inhouse Consultants wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP Sourcing & Procurement sowie deine Erfahrungen mit internationalen Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr diese Position bist. Gehe auf deine FĂ€higkeit ein, komplexe Themen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise ĂŒber deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG vorbereitest
âšVerstehe die Rolle des SAP ERP Inhouse Consultants
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP ERP Inhouse Consultants im Einkauf vertraut. Ăberlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst und welche Erfolge du erzielt hast.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da tiefes Wissen ĂŒber SAP Sourcing & Procurement gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele fĂŒr Herausforderungen und Lösungen aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
âšZeige interkulturelle Kompetenz
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele fĂŒr deine interkulturellen Erfahrungen parat haben. ErklĂ€re, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
âšPrĂ€sentiere deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine FÀhigkeit, Herausforderungen im Einkauf zu meistern und deine analytischen FÀhigkeiten.