Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik, Kundenbetreuung während Events.
  • Arbeitgeber: Phoenix-Events ist ein führender Anbieter von Veranstaltungstechnik in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gute Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem coolen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Events und lerne die neuesten Technologien in der Eventtechnik kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit Audio-Mischpulten und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Festanstellung und flexible Arbeitszeiten je nach Auftragslage.

Tontechniker/in Phoenix-Events ist seit fast 20 Jahren Komplettanbieter von Veranstaltungstechnik in Wien und Umgebung. Zu unseren Events zählen Business-Veranstaltungen wie Konferenzen, Podiumsdiskussionen und digitalen Streaming-Events, aber auch musikalische Veranstaltungen mit live-Musik, Clubbings und Festivals. Wir arbeiten mit qualitativem, sehr gepflegtem Equipment der Bereiche Ton-, Licht- und Videotechnik. Bei uns steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle, die von detailgenauer Planung bis zur persönlichen Betreuung bei der Veranstaltung reicht. Immer mit freundlichen Umgangsformen und sehr gutem Verhältnis mit unseren Kunden.

Veranstaltungstechniker mit tontechnischer Erfahrung, für ca. 20 Stunden pro Woche auf Honorarbasis oder als freie/r Dienstnehmer/in. Der Stundenlohn liegt bei EUR30.- und kann je nach Kenntnissen und Fähigkeiten gesteigert werden.

Aufgaben:

  • Der Auf- und Abbau von Ton-, Licht- und Videotechnik
  • Die Betreuung von Technik und Kunden während der Veranstaltungen
  • Kleinere Tätigkeiten im Lager (Wartung und Pflege des Materials)

Anforderungen:

  • Praktische Erfahrung in der Bedienung von Audio-Mischpulten
  • Genauigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität, kombiniert mit Stressresistenz
  • Begeisterung für technisches Equipment und das Interesse, neue Bereiche der Eventtechnik zu erlernen
  • Freude am Kontakt mit anderen Menschen (Kunden, Mitarbeiter, etc.), Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie hervorragende Umgangsformen
  • Führerschein der Klasse B
  • Von Vorteil: Gute Kenntnisse von Windows und Microsoft Office (speziell PowerPoint), Erfahrung beim Lenken größerer Fahrzeuge, Englisch-Kenntnisse

Angebot:

  • Ein abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich in einem kollegialen und lustigen Arbeitsklima
  • Klare und gut strukturierte Auftragsanforderungen bei jeder Veranstaltung
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch Erlernen weiterer Bereiche der Eventtechnik
  • Langfristige Zukunftsaussichten mit Möglichkeit zur festen Anstellung

Wir bieten unseren Techniker/innen Arbeit auf selbstständiger Basis im Umfang von durchschnittlich 20 Stunden pro Woche, was je nach Auftragslage und Jahreszeit schwanken kann. Auf Wunsch kann auch ein freier Dienstvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten abgeschlossen werden. Je mehr Aufgabenbereiche abgedeckt werden, desto mehr Einsätze können geboten werden, wodurch sich der Arbeitsumfang bei Interesse auch deutlich über diese Stundenmenge steigern kann.

Bei Interesse richten Sie Ihre Unterlagen per smart bewerben an Herrn Nikolaus Demblin.

Veranstaltungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: PHOENIX-EVENTS e.U.

PHOENIX-EVENTS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Veranstaltungstechnikern ein abwechslungsreiches und kollegiales Arbeitsumfeld in Wien bietet. Mit einem klar strukturierten Auftragsmanagement und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen der Eventtechnik fördern wir nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch die persönliche Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Zudem garantieren wir flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche macht.
P

Kontaktperson:

PHOENIX-EVENTS e.U. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für Veranstaltungstechnik, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Bewerbung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungstechnik zu informieren und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Sichtbarkeit zu erlangen und deine beruflichen Kontakte zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dich über die Firma Phoenix-Events informierst. Kenne ihre Projekte und deren Philosophie, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt und ihre Werte teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Praktische Erfahrung in der Bedienung von Audio-Mischpulten
Genauigkeit
Verlässlichkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Begeisterung für technisches Equipment
Interesse an Eventtechnik
Freude am Kontakt mit anderen Menschen
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Hervorragende Umgangsformen
Führerschein der Klasse B
Gute Kenntnisse von Windows und Microsoft Office (speziell PowerPoint)
Erfahrung beim Lenken größerer Fahrzeuge
Englisch-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Erfahrungen im Bereich Tontechnik sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Veranstaltungstechnik und deine praktischen Erfahrungen mit Audio-Mischpulten hervorheben. Zeige, warum du gut zu Phoenix-Events passt und was dich an der Stelle reizt.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Betone deine Genauigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität sowie deine Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHOENIX-EVENTS e.U. vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Audio-Mischpulte und Veranstaltungstechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben, um deine Erfahrung zu untermauern.

Kundenorientierung betonen

Da die Kundenzufriedenheit für das Unternehmen an oberster Stelle steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.

Flexibilität und Stressresistenz hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder flexibel auf unerwartete Änderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld der Veranstaltungstechnik passt.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Du kannst Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein Event erfolgreich durchzuführen.

Veranstaltungstechniker (m/w/d)
PHOENIX-EVENTS e.U.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>