Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einer stationären Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Phönix Institut bietet vielfältige soziale Dienste für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Ahrensburg, Klein Hansdorf und Hoisdorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, das Phönix Institut für soziale Entwicklung, betreiben das Kinder- und Jugendhilfezentrum in Stormarn. Mit unseren ambulanten und stationären Einrichtungen erbringen wir unterschiedlichste soziale Dienste.
Für unsere Einrichtungen in Ahrensburg, Klein Hansdorf und in Hoisdorf suchen wir mehrere Erzieher m/w/d in einer stationären Wohngruppe für Kinder- und Jugendliche nach § 34 (und in Sonderfällen § 35a) SGB VIII.
Erzieher m/w/d stationäre Wohngruppe (Erzieher/in) Arbeitgeber: PHÖNIX Institut für soziale Entwicklung GmbH
Kontaktperson:
PHÖNIX Institut für soziale Entwicklung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher m/w/d stationäre Wohngruppe (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in stationären Wohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Erziehung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher m/w/d stationäre Wohngruppe (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Phönix Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Phönix Institut für soziale Entwicklung. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher in der stationären Wohngruppe.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Kinder- und Jugendhilfezentrum wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHÖNIX Institut für soziale Entwicklung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Praxis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Phönix Institut
Informiere dich über das Phönix Institut für soziale Entwicklung und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
In einer stationären Wohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften zeigen. Betone, wie du Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld förderst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.