Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im internationalen Team für den Pharma-Großhandel.
- Arbeitgeber: PHOENIX ist der führende Pharmahändler in Deutschland mit über 45.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mobile-Office und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung in Europa und profitiere von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
29 Länder. Rund 45.000 Kolleginnen und Kollegen. 70.000 belieferte Apotheken und Millionen von Patienten: Steigen Sie ein bei PHOENIX! Unterstützen Sie uns dabei, die Menschen in Europa schnell und zuverlässig mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zu versorgen – und erleben Sie einen Job, der ebenso vielfältig wie wichtig ist. Bei dem Sie proaktiv Herausforderungen meistern, Ideen umsetzen und Veränderungen vorantreiben können. Freuen Sie sich auf Abwechslung pur bei einem erfolgreichen, zukunftssicheren Familienunternehmen, dem marktführenden Pharmahändler in Deutschland und zugleich dem besten integrierten Gesundheitsdienstleister Europas.
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Design und Implementierung neuer Softwarelösungen für den Pharma-Großhandel innerhalb internationaler Projektteams
- Weiterentwicklung und Pflege unserer bestehenden KSC (Kunden Service Center) Applikationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Business Partner
- Betreuung unserer Anwender im Rahmen des 2nd und 3rd Level Supports
- Evaluierung und Etablierung neuer Technologien
Ihr Profil:
- Abschluss eines Studiums im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare fundierte IT-Ausbildung
- Expertenwissen in der objektorientierten Softwareentwicklung
- Sicherer Umgang mit folgenden Technologien und Tools: C++, Unix, SQL (idealerweise Informix SQL), GIT, Azure DevOps
- Kenntnisse in den Prozessabläufen des Handels, idealerweise im Bereich des Großhandels
- Bereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten Verantwortung zu übernehmen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- Zukunftssicher: Wir wachsen und wachsen. Wir sind der Marktführer und bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 13 Monatsgehälter, Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub u.v.m. (Jobrad, betriebl. Altersvorsorge, etc.).
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Wir bieten Ihnen Mobile-Office und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Karriere: Wir fördern Sie! Innerhalb des PHOENIX-Konzerns bieten sich großartige Möglichkeiten.
- Weiterbildung: Sehr gerne - wir freuen uns, wenn Sie wissbegierig sind. Die PHOENIX Lernwelt bietet Ihnen ein exklusives Weiterbildungsangebot.
- Team: So arbeiten wir. Wir fördern den Zusammenhalt im Team durch kleine und große Events.
Bitte bewerben Sie sich online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihr Ansprechpartner ist Herr Florian Thome. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Softwareentwickler C++ (m/w/d) Arbeitgeber: PHOENIX International Holdings GmbH
Kontaktperson:
PHOENIX International Holdings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich C++. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Softwareentwicklung und zu den spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in internationalen Projektteams arbeitet, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Zusammenarbeit zu teilen, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von PHOENIX gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler C++ widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in C++, Unix, SQL und anderen geforderten Technologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PHOENIX arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHOENIX International Holdings GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von PHOENIX. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Expertenwissen in C++, Unix und SQL zu präsentieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Beispiele für Teamarbeit
Da die Stelle in internationalen Projektteams arbeitet, bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit mit, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.