Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bedienung von Hochofen- und Sinteranlagen, sowie Produktionsüberwachung.
- Arbeitgeber: PHOENIX PERSONAL bringt die besten Jobs und Mitarbeiter zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Stelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Entlohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Metallbereich, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Kran-/Staplerschein von Vorteil.
PHOENIX PERSONAL Die besten Jobs - Die besten Mitarbeiter. Wir bringen Euch zusammen! Für unseren renommierten Auftraggeber suchen wir zum baldigen Eintritt motivierte Personen für die Stelle als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Hochofenbetrieb - OfenhelferIn.
Arbeitsort: 8700 Leoben (in der Steiermark)
Beschäftigung: Vollzeit (38,5 Std./Woche im Schichtbetrieb)
Aufgaben:
- Betreuung und Bedienung von Anlagen im Hochofen- und Sinteranlagenbetrieb
- Durchführen von Kontroll- und Reinigungsarbeiten
- Überwachung der Produktion inkl. Eingriff bei Problemen
- Manipulation von Material innerhalb des Produktionsprozesses
- Mitarbeit bei Störungsbehebungen
- Stapler und Krantätigkeiten
- Durchführen von Feuerfestarbeiten
- Schrittweises Einarbeiten in die Aufgabenbereiche
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (LAP/Ausbildung im Metallbereich von Vorteil)
- Voraussetzung für teilweise körperlich belastende Arbeitsbedingungen
- Bereitschaft und Tauglichkeit für Schichtarbeit
- Bereitschaft zur internen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kran- und Staplerschein von Vorteil
- Führerschein B von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse (Level B1)
Wir bieten:
- Zukunftssichere Dauerstelle
- Balidge Übernahme ins Stammpersonal
- Entlohnung 3.082,22 brutto/Monat (14x p.a.)
- Zulagen und Zuschläge extra
- Aus- und Weiterbildung nach Bedarf auf unsere Kosten
Kontaktperson:
Phoenix - Personal & Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Hochofenbetrieb - OfenhelferIn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die im Hochofenbetrieb verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen Wert auf interne Entwicklung legt, kannst du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Arbeit im Hochofenbetrieb oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Kran- oder Staplerschein hast, bringe diese Unterlagen zum Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Qualifikationen, die für die Stelle von Vorteil sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Hochofenbetrieb - OfenhelferIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Produktionsmitarbeiter im Hochofenbetrieb wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung im Metallbereich und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens Level B1) klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über deinen Kran- und Staplerschein bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phoenix - Personal & Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über PHOENIX PERSONAL und deren Auftraggeber informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperlich belastend sein kann, ist es wichtig, deine körperliche Fitness und Bereitschaft für Schichtarbeit zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit solchen Anforderungen umgehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.