Auf einen Blick
- Aufgaben: Analytische Unterstützung für 20+ Länder und Verbesserung operativer Abläufe.
- Arbeitgeber: PHOENIX ist der führende Pharmahändler in Deutschland mit über 48.000 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung Europas mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Datenwissenschaft oder verwandtem Bereich; 3-5 Jahre Erfahrung in analytischen Rollen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen, die nicht alle Anforderungen erfüllen, aber die richtige Einstellung mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
29 Länder. Rund 48.000 Kollegen. 70.000 Apotheken beliefert und Millionen von Patienten: Schließen Sie sich PHOENIX an! Unterstützen Sie uns dabei, die Menschen in Europa schnell und zuverlässig mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zu versorgen - und erleben Sie einen Job, der so vielfältig wie wichtig ist. Wo Sie proaktiv Herausforderungen meistern, Ideen umsetzen und Veränderungen vorantreiben können. Freuen Sie sich auf pure Vielfalt in einem erfolgreichen, zukunftssicheren Familienunternehmen, dem marktführenden Pharmahändler in Deutschland und gleichzeitig dem besten integrierten Gesundheitsdienstleister in Europa.
Wir suchen einen Analytics Business Partner (m / f / d) für unser Operational Controlling Analytics Team. Diese Position kann am Hauptsitz in Mannheim besetzt werden.
Ihre Aufgaben
- Analytische Unterstützung interner Abteilungen und 20+ Länder mit Fokus auf operative Exzellenz.
- Analyse täglicher Transaktionsdaten zur Identifizierung von Trends, Mustern und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Entwicklung und Pflege von Leistungskennzahlen, Dashboards und Berichten zur Verfolgung von Schlüsselkennzahlen (KPIs).
- Starke Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern aus Controlling, BI bis hin zu Operations & Logistics, um umsetzbare Erkenntnisse und Empfehlungen bereitzustellen.
- Proaktive Analyse zur Identifizierung und Behebung operativer Ineffizienzen und Engpässe.
- Analytische Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen.
- Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen gegenüber dem oberen Management und anderen Stakeholdern in klarer und überzeugender Weise.
Ihr Profil
- Bachelor-Abschluss in Data Science, Business Analytics, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich. Fortgeschrittener Abschluss bevorzugt.
- 3-5 Jahre Erfahrung in einer analytischen Rolle; Erfahrung in Operations und Logistik ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten mit Kenntnissen in Datenanalysetools und Software (z.B. SQL, Power BI, Excel).
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten und Detailgenauigkeit.
- Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung datengestützter Lösungen.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
Unsere Vorteile:
- Zukunftssicher: Wir wachsen und expandieren. Wir sind Marktführer und bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 13 Monatsgehälter, Urlaubsvergütung sowie 30 Tage Urlaub und vieles mehr (Jobrad, betriebliche Altersvorsorge usw.).
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Wir bieten mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Karriere: Wir fördern Sie! Es gibt großartige Möglichkeiten innerhalb der PHOENIX-Gruppe.
- Weiterbildung: Wir würden uns freuen - wir sind glücklich, wenn Sie lernwillig sind. Die PHOENIX Learning World bietet Ihnen ein exklusives Angebot an Weiterbildungskursen.
- Team: So arbeiten wir. Wir fördern den Teamzusammenhalt durch kleine und große Veranstaltungen.
Wir stellen uns vor, dass Sie viele dieser Fähigkeiten mitbringen, aber selbst wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen und die richtige Einstellung haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihr Ansprechpartner ist Florian Thome.
Analytics Business Partner (m / f / d) Operational Controlling Arbeitgeber: PHOENIX Pharma SE

Kontaktperson:
PHOENIX Pharma SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Business Partner (m / f / d) Operational Controlling
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Datenanalyse und Operational Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei PHOENIX einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir, wie du ein reales Problem angehen würdest, das PHOENIX betreffen könnte, und präsentiere deine Lösungsideen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen einfach und klar zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du regelmäßig mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Business Partner (m / f / d) Operational Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Analytics Business Partners wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Datenanalyse und operative Exzellenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der operativen Effizienz beitragen kannst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHOENIX Pharma SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Analytics Business Partners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Analytics Business Partners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit analytische Unterstützung geleistet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Datenanalysetools wie SQL, Power BI und Excel erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du komplexe Informationen an verschiedene Stakeholder präsentieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du deine Analysen und Empfehlungen verständlich und überzeugend darstellst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um operative Effizienz zu steigern oder strategische Initiativen umzusetzen.