Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and promote children with learning difficulties through individual and group work.
- Arbeitgeber: Join Phorms Frankfurt, a bilingual school enriching education in Germany since 2006.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, additional employer benefits, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a modern, international school environment focused on student growth.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in education, social pedagogy, or a related field is required.
- Andere Informationen: Work in small classes with a strong support system and innovative teaching methods.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Förderlehrer (all genders) Grundschule STECKBRIEF Position: Förderlehrer (all genders) Phorms Standort: Steinbach (Taunus) bei Frankfurt Bereich: Grundschule Vertragsart: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitssprache: Deutsch & Englisch Frühester Starttermin: ab sofort Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 700 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden Menschen heranzuwachsen. Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN Eine attraktive am TV-H orientierte Vergütung Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. RMV-Jobticket oder Benefit-Card, Bezuschussung Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal) Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit einem festen Weiterbildungsbudget unter Berücksichtigung individueller Wünsche Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume, zwei lichtdurchflutete Bibliotheken) Ein sehr guter Personalschlüssel durch kleine Klassengrößen und das Co-Teaching-Modell mit Teaching Assistant Kleingruppenförderung mit zusätzlichen Fachkräften, wie einer campuseigenen Schulpsychologin Vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pädagog:innen und Schüler:innen sowie eine kooperative Elternschaft Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung Enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam SO BRINGST DU DICH EIN Begleitung und Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwäche, Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung durch Einzel- und Kleingruppenarbeit Regelmäßige Durchführung von (beratenden) Elterngesprächen Erstellung individueller Förderpläne und bei Bedarf Kooperation mit externen Stellen DAS BRINGST DU MIT Lehramtsstudium, Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sonderpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrungen mit Kindern mit Lernförderbedarf und/oder pädagogisch-psychologischem Förderbedarf Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist Motivation, in einer internationalen Schulumgebung zu arbeiten Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerinnen sind Jenny und Lisa, Tel.: 030/ 311 678 104. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr Informationen über uns findest du unter
Förderlehrer (all genders) Arbeitgeber: Phorms Campus Frankfurt Taunus
Kontaktperson:
Phorms Campus Frankfurt Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Förderlehrer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die bilingualen Lehrmethoden, die an der Phorms Schule verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Immersionsmethode verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit Lernschwierigkeiten oder Hochbegabung demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um das Lernen der Schüler:innen zu fördern und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Elternarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für eine kooperative Schulumgebung und dein Interesse an einer positiven Beziehung zu den Eltern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderlehrer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Phorms Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Phorms Schule Frankfurt. Besuche ihre Website, um mehr über das bilinguale Konzept, die Werte und die Schulphilosophie zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Lernschwierigkeiten und dein Interesse an der Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte. Zeige dein Engagement und Teamgeist auf.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Phorms Schule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Campus Frankfurt Taunus vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die bilingualen und inklusiven Ansätze der Phorms Schule. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten oder Hochbegabung zu teilen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Schüler:innen zu unterstützen.
✨Bereite Fragen zur Schulphilosophie vor
Überlege dir Fragen, die du den Interviewern stellen kannst, um mehr über die Werte und die Kultur der Schule zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Lernförderbedarf
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern mit Lernschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten zu nennen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.