Auf einen Blick
- Aufgaben: Erteile Sportunterricht und fördere sportliche Fertigkeiten der Schüler:innen.
- Arbeitgeber: Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale, staatlich anerkannte Ersatzschule mit einem naturnahen Campus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, RMV-Jobticket, Weiterbildungsbudget und moderne Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. Staatsexamen als Grundschullehrkraft oder äquivalente Abschlüsse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf kleine Klassengrößen und enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrer (all genders) für das Fach Sport Allgemeine Information Phorms Standort: Steinbach (Taunus) Unternehmensbereich Grundschule Vertragsart: Teilzeit & Vollzeit Frühester Starttermin: ab sofort Jobangebot teilen Darauf kannst du bei uns zählen Eine attraktive am TV-H orientierte Vergütung Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. RMV-Jobticket oder Benefit-Card, Bezuschussung Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal) Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit einem festen Weiterbildungsbudget unter Berücksichtigung individueller Wünsche Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume, zwei lichtdurchflutete Bibliotheken) Ein sehr guter Personalschlüssel durch kleine Klassengrößen Kleingruppenförderung mit zusätzlichen Fachkräften, wie einer campuseigenen Schulpsychologin Vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pädagog:innen und Schüler:innen sowie eine kooperative Elternschaft Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung Enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam So bringst du dich ein Erteilung und Reflexion von Sportunterricht Vermittlung von sportlichen Fertigkeiten sowie Hilfestellung bei der Verbesserung des persönlichen Leistungsstands der Schüler:innen Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula Leistungsbeurteilung der Schüler:innen, inkl. Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen sowie Erteilung von Zeugnisnoten Gestaltung eines positiven, unterstützenden und einladenden Lernklimas Das bringst du mit 1. Staatsexamen als Grundschullehrkraft oder äquivalente Abschlüsse aus Österreich oder der Schweiz Erfahrung mit differenzierenden Unterrichtsmethoden, die das selbständige Lernen fördern Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist Alltagssicheres Englisch und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team Hohes Engagement und Begeisterung für unser pädagogisches Konzept Freude an der Arbeit mit Menschen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion Über uns Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 700 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden Menschen heranzuwachsen. Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerinnen sind Jenny und Lisa, Tel.: 030/ 311 678 104. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Das sagen unsere Mitarbeitenden
Lehrer (all genders) für das Fach Sport Arbeitgeber: Phorms Campus Frankfurt Taunus
Kontaktperson:
Phorms Campus Frankfurt Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (all genders) für das Fach Sport
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die an der Phorms Schule Frankfurt angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit differenzierenden Unterrichtsmethoden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du selbständiges Lernen gefördert hast und wie du dies in den Sportunterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Da die Schule ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in einem bilingualen Umfeld zu sprechen und wie du diese in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schüler:innen und das positive Lernklima. Bereite einige Ideen vor, wie du ein unterstützendes und einladendes Umfeld schaffen würdest, um die sportlichen Fähigkeiten der Schüler:innen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (all genders) für das Fach Sport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Phorms Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Phorms Schule und deren pädagogisches Konzept informieren. Besuche die Website und lies dir die Informationen zu den Werten und Zielen der Schule durch.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sportlehrer:in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit differenzierenden Unterrichtsmethoden und dein Engagement für die Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie das 1. Staatsexamen oder äquivalente Abschlüsse, sowie deine Englischkenntnisse klar hervorhebst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Campus Frankfurt Taunus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsreflexion vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erteilung und Reflexion von Sportunterricht zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du sportliche Fertigkeiten vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das selbständige Lernen der Schüler:innen zu fördern.
✨Zeige dein Engagement für neue Konzepte
Betone dein Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte. Bereite Ideen vor, die du in den Unterricht einbringen möchtest, und erkläre, wie diese zur Förderung der Schüler:innen beitragen können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Eltern zeigen. Zeige, dass du bereit bist, in einem internationalen Team zu arbeiten.
✨Bereite Fragen zur Schule vor
Informiere dich über die Phorms Schule Frankfurt und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Schule und ihrem pädagogischen Konzept zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.