Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser pädagogisches Programm und gestalte kreative Nachmittagsangebote.
- Arbeitgeber: Innovative Schule mit internationalem Team und herzlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Mittagessen, moderne Räumlichkeiten und enge Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lehramt, Pädagogik oder Sozialer Arbeit und Teamgeist.
- Andere Informationen: Tolle Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgabenbereiche
- Unterstützung in der Betreuung des pädagogischen Programms
- Gestaltung und Organisation der Angebote im Nachmittagsprogramm
- Aufsicht von Kindern verschiedener Altersgruppen und Betreuung kleinerer Projekte und Aktivitäten
- Ansprechpartner:in für unsere Schüler:innen in der Betreuung und individuelle Unterstützung
Gewünschte Qualifikationen
- Aktuelles Studium im Bereich Lehramt, Pädagogik oder Soziale Arbeit und der Wunsch erste Erfahrungen im Schulalltag zu sammeln
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
- Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und die Motivation, dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetzen
- Alltagssichere Englischkenntnisse und Freude an der Mitarbeit in einem internationalen Team
Warum dieser Job
- Chance auf Mitgestaltung des pädagogischen Programms sowie ein Konzept, das auf individueller Förderung und bilingualem Unterricht basiert
- Täglich wechselndes, kostenfreies und frisch zubereitetes Mittagessen
- Moderne Räumlichkeiten des Schulgebäudes, inkl. neuer Sportplatz
- Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre sowie eine enge Zusammenarbeit in unserem internationalen Kollegium
Deine Karrierechancen bei uns
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt über unsere Webseite. Mehr Informationen über uns findest du unter Josef-Schwarz-Schule. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Werkstudent (all genders) Pädagogik / Soziale Arbeit Arbeitgeber: Phorms Education
Kontaktperson:
Julia Jäschke
Personalmarketing Manager
julia.jaeschke@phorms.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (all genders) Pädagogik / Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie du deine Ideen einbringen kannst und zeig dein Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Werkstudent:innen, um Insider-Tipps zu bekommen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Schule und ihre pädagogischen Konzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Diskussion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Webseite! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam die Bildungslandschaft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (all genders) Pädagogik / Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Pädagogik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen!: Egal, ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte – erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Das zeigt uns, dass du bereits erste Einblicke in den Schulalltag hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.
Kreativität ist gefragt!: Wir suchen nach neuen Ideen und Ansätzen! Wenn du innovative Konzepte oder Projekte im Kopf hast, die du gerne umsetzen würdest, teile sie in deiner Bewerbung mit uns. Wir lieben frische Perspektiven!
Achte auf die Details!: Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung macht einen positiven Eindruck. Nimm dir Zeit, um alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst. Und vergiss nicht, dich über unsere Webseite zu bewerben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education vorbereitest
✨Mach dich mit unserem pädagogischen Konzept vertraut
Informiere dich über die Werte und Ziele der Josef-Schwarz-Schule. Zeige im Interview, dass du dich mit unserem Ansatz identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du pädagogische Konzepte umgesetzt oder Kinder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen dein Engagement.
✨Zeige Teamgeist und Kreativität
Bereite Ideen vor, wie du das Nachmittagsprogramm gestalten würdest. Sei bereit, im Interview zu diskutieren, wie du im Team arbeiten und neue Konzepte entwickeln möchtest. Das zeigt, dass du proaktiv bist!
✨Englischkenntnisse einbringen
Da wir ein internationales Team sind, ist es wichtig, dass du deine Englischkenntnisse zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.