Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrkräfte und begleite Schüler:innen im Unterricht.
- Arbeitgeber: Innovative Bildungseinrichtung mit kreativer Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, Team-Teaching und moderne Lernumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereiche
- Unterstützung der Lehrkraft bei (verschiedenen) unterrichtsbezogenen Aufgaben
- Beobachtung und Begleitung der Schüler:innen im Unterricht und regelmäßige Dokumentation der Fortschritte
- Übernahme von Unterrichtssequenzen am Nachmittag in Ergänzung zum regulären Unterricht
- Austausch mit Eltern, Kolleg:innen sowie externen Einrichtungen
Gewünschte Qualifikationen
- Pädagogisch fundierte Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie sehr gutes Fachwissen
- Freude und Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und Motivation dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetzen
Warum dieser Job
- Quereinstieg ist möglich (kein Staatsexamen notwendig)
- Attraktive Vergütung über dem Vergleichstarif TV-L
- Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Phorms Schulplatzes
- Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (Aufstieg in Funktionsstellen möglich)
- Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
- Team-Teaching mit 2 Pädagog:innen für 23 Schüler:innen
- Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen
- Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
Deine Karrierechancen bei uns
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt über unsere Website unter: https://www.phorms.de/karriere/jobs/job/teaching-assistant-543/?utm_source=studysmart&utm_medium=jobanzweb&utm_campaign=JSS_SEK_Assistant_Teacher_Deutsch_dt_1025. Mehr Informationen über uns findest du unter Josef-Schwarz-Schule. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Teaching Assistant (all genders) für das Fach Deutsch Arbeitgeber: Phorms Education
Kontaktperson:
Julia Jäschke
Julia Jäschke
030311678104
personalmarketing@phorms.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teaching Assistant (all genders) für das Fach Deutsch
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Lehrkräften und anderen Teammitgliedern ins Gespräch zu kommen. Zeige dein Interesse an der Schule und bringe deine Ideen ein – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Stelle präsentieren kannst. Denk daran, dass wir nach jemandem suchen, der unser pädagogisches Konzept teilt und kreativ umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schule, um mehr über die Kultur und das Team zu erfahren. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, besser auf Fragen im Interview vorbereitet zu sein.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen in den Vordergrund zu stellen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teaching Assistant (all genders) für das Fach Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle als Teaching Assistant brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit mit jungen Erwachsenen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch fehlerfrei ist. Wir suchen jemanden, der in beiden Sprachen sicher kommunizieren kann, also nimm dir Zeit für Korrekturen!
Nutze unsere Website!: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du dort alle Informationen zu uns und der Stelle nachlesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education vorbereitest
✨Mach dich mit dem pädagogischen Konzept vertraut
Informiere dich über das pädagogische Konzept der Schule und überlege, wie du deine eigenen Ideen einbringen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Schüler:innen unterstützt oder unterrichtet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Erwachsenen zu demonstrieren.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Team-Teaching ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fragen auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.