Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unseren Hausmeister bei Reparaturen, Instandhaltungen und technischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale, staatlich anerkannte Ersatzschule mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Taschengeld, RMV-Ticket, 30 Urlaubstage und ein warmes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit und arbeite in einer herzlichen, kreativen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk, Deutschkenntnisse B2 und alltagssicheres Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, dein Fachabitur zu erreichen und eigene Ideen einzubringen.
Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 750 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt
dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu
selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen.
Für unsere Grundschule in Steinbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Bundesfreiwilligen / Bufdi (all genders) in der Schulverwaltung.
Unsere Grundschule ist als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben anerkannt. Somit kannst du mit Absolvierung des Bundesfreiwilligendienstes bei uns auch dein Fachabitur erreichen.
Aufgabenbereiche
So bringst du dich ein Du unterstützt den Campusalltag in einer abwechslungsreichen Kombination aus handwerklich-technischen Tätigkeiten und administrativen Aufgaben im Schulbetrieb: Handwerk & Technik- Durchführung kleiner Reparaturen und Instandsetzungen, je nach Kenntnisstand oder nach Anleitung, sowie Pflege von Gebäude, Inventar und Außenanlagen
- Unterstützung bei Umzügen, Räumarbeiten und allgemeinen Hausmeistertätigkeiten
- Technische Betreuung von schulischen Veranstaltungen (Auf- und Abbau, Gerätecheck)
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Schulfesten, Projekttagen und Veranstaltungen
- Übernahme kleiner administrativer Aufgaben (z. B. Raumbuchungen, Materialbestellungen, Pflege von Listen)
- Enge Zusammenarbeit mit der Administration Managerin und dadurch ein guter Einblick in die Tätigkeiten der Schulverwaltung
Gewünschte Qualifikationen
Das bringst du mit- Interesse an der Arbeit im handwerklichen Bereich
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und alltagssicheres Englisch
- Interesse am Arbeiten in einer bilingualen und internationalen Atmosphäre
Warum dieser Job
Darauf kannst du bei uns zählen Unsere Grundschule ist als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben anerkannt. Somit kannst du mit Absolvierung des Bundesfreiwilligendienstes bei uns auch dein Fachabitur erreichen.- Zahlung eines Taschengeldes entsprechend der aktuell geltenden Höchstgrenze
- Monatliches Ticket für den RMV
- Corporate Benefits Vorteilsportal
- Tägliches warmes Mittagessen in der Schule
- 30 Urlaubstage
- Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit zum Mitgestalten
- Modern ausgestattete Klassenräume und vielfältige Arbeitsmaterialien
- Eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre sowie eine enge Zusammenarbeit im internationalen Team
Deine Karrierechancen bei uns
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt über unsere Website unter: https://www.phorms.de/karriere/jobs/job/bundesfreiwilliger-all-genders-im-bereich-handwerk-und-technik-457/?utm_source=studysmart&utm_medium=jobanzweb&utm_campaign=FRAT_GS_Bufdi_verw_dt_0525. Mehr Informationen über uns findest du unter: https://www.phorms.de/karriere/frankfurt-umgebung/. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Bundesfreiwilligen / Bufdi (all genders) in der Schulverwaltung Arbeitgeber: Phorms Education
Kontaktperson:
Julia Jäschke
Personal Marketing Manager
030311678104
julia.jaeschke@phorms.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligen / Bufdi (all genders) in der Schulverwaltung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, indem du dich über aktuelle Trends und Techniken informierst. Besuche lokale Workshops oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen im handwerklichen Bereich zu vernetzen. Trete Gruppen bei, die sich mit Handwerk und Technik beschäftigen, und teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Interessen in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Phorms Schule Frankfurt und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Schulalltags beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligen / Bufdi (all genders) in der Schulverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Phorms Schule Frankfurt und deren pädagogisches Konzept informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle im handwerklichen Bereich angesiedelt ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wo du handwerklich tätig warst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau zu demonstrieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Bundesfreiwilligen-Stelle interessierst und was du dir von der Arbeit im internationalen Team erhoffst. Zeige, dass du bereit bist, eigene Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im handwerklichen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf praktische Fragen zu Reparaturarbeiten und Instandhaltungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der bilingualen Atmosphäre
Die Schule legt Wert auf eine internationale und bilinguale Umgebung. Bereite einige Sätze vor, in denen du erklärst, warum dir diese Atmosphäre wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, sie zu fördern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Schulumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.