Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Campusalltag mit handwerklichen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Phorms Schule Frankfurt - eine innovative bilinguale Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Taschengeld, RMV-Ticket, Corporate Benefits, warmes Mittagessen und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben in einem internationalen und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk, Organisationstalent und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Offene Arbeitsatmosphäre und Raum für eigene Ideen.
Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 750 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen.
Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.
Für unsere Grundschule in Steinbach (Taunus) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten
Bundesfreiwilligen / Bufdi (all genders) im Bereich Facility und Verwaltung
(Teil- oder Vollzeit)
Du unterstützt den Campusalltag in einer abwechslungsreichen Kombination aus handwerklich-technischen Tätigkeiten und administrativen Aufgaben im Schulbetrieb:
Handwerk & Technik
- Durchführung kleiner Reparaturen und Instandsetzungen, je nach Kenntnisstand oder nach Anleitung, sowie Pflege von Gebäude, Inventar und Außenanlagen
- Unterstützung bei Umzügen, Räumarbeiten und allgemeinen Hausmeistertätigkeiten
- Technische Betreuung von schulischen Veranstaltungen (Auf- und Abbau, Gerätecheck)
Organisation & Schulverwaltung
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Schulfesten, Projekttagen und Veranstaltungen
- Übernahme kleiner administrativer Aufgaben (z. B. Raumbuchungen, Materialbestellungen, Pflege von Listen)
- Enge Zusammenarbeit mit der Administration Managerin und dadurch ein guter Einblick in die Tätigkeiten der Schulverwaltung
- Interesse an der Arbeit im handwerklichen Bereich sowie Freude an organisatorischen Aufgaben
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und alltagssicheres Englisch
- Interesse am Arbeiten in einer bilingualen und internationalen Atmosphäre
Unsere Grundschule ist als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben anerkannt.
- Zahlung eines Taschengeldes entsprechend der aktuell geltenden Höchstgrenze
- Monatliches Ticket für den RMV
- Corporate Benefits Vorteilsportal
- Tägliches warmes Mittagessen in der Schule
- 30 Urlaubstage
- Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit zum Mitgestalten
- Eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre sowie eine enge Zusammenarbeit im internationalen Team
Bundesfreiwilliger / Bufdi (all genders) im Bereich Facility und Verwaltung Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilliger / Bufdi (all genders) im Bereich Facility und Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Bufdi interessierst, schau dir die Schule und ihre Aktivitäten an. Zeig dein Interesse, indem du Fragen stellst oder Ideen einbringst, wie du den Campusalltag unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Phorms Schule und überlege dir, wie deine Fähigkeiten im handwerklichen und organisatorischen Bereich zur Schule passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer tollen Schulatmosphäre zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilliger / Bufdi (all genders) im Bereich Facility und Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst. Das hilft uns, einen besseren Eindruck von dir zu bekommen und wie du unser Team unterstützen kannst.
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und dein Englisch alltagssicher. Wir suchen jemanden, der sich in unserer bilingualen Umgebung wohlfühlt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Phorms Schule Frankfurt und ihre Werte genauer anzuschauen. Verstehe das bilinguale Konzept und die Bedeutung der MINT-Fächer. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle handwerkliche und administrative Aufgaben umfasst, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben. Überlege dir, welche Reparaturen oder organisatorischen Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast und wie diese Erfahrungen auf die neue Position zutreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen und vielfältigen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Schulalltag beizutragen.