Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei der Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Phorms Education ist ein innovatives Bildungsnetzwerk mit bilingualen Schulen und Kindertagesstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schul-IT von morgen und trage zur Bildung der nächsten Generation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwareentwicklung und erste Erfahrungen in der IT sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich – finde den perfekten Job für deinen Lebensstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Phorms Education steht für ein lebendiges, breit aufgestelltes Bildungsnetzwerk mit bilingualen deutsch-englischen Kindertagesstätten und Schulen sowie einer Erzieherakademie und zwei internationalen Schulen in freier Trägerschaft. Mit Leidenschaft schaffen wir hier für Kinder, Eltern und Mitarbeitende einen zeitgemäßen Lern- und Lebensraum. In der Berliner Zentrale bieten wir unseren Landesgesellschaften ein umfangreiches Dienstleistungsangebot in allen wesentlichen Bereichen der Verwaltung.
Dein Know-how, dein Code, dein Beitrag für Schule von morgen! Verwirkliche mit uns unsere Vision von der besten Schul-IT Deutschlands und stelle die Weichen der Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen.
Für unsere IT-Business Applications Abteilung der Phorms Education SE in Berlin Mitte suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierten und qualifizierten (Junior) Software Support Engineer (all genders) (Teil- oder Vollzeit).
(Junior) Software Support Engineer (all genders) Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Software Support Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die Phorms Education verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die in der Bildungs-IT eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. In der Rolle als Software Support Engineer ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du technische Probleme effizient angehst und löst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Phorms Education. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildungstechnologie. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Vision von Phorms Education beitragen kannst, um die Schul-IT zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Software Support Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Phorms Education und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als (Junior) Software Support Engineer wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Phorms Education arbeiten möchtest und wie du zur Vision der besten Schul-IT Deutschlands beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und Technologie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission von Phorms Education. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du mit deinem Know-how zur besten Schul-IT Deutschlands beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Software-Support und IT-Anwendungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Software Support Engineer ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der IT-Business Applications Abteilung. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.