Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium
Jetzt bewerben
Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium

Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Phorms Education SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichtserteilung und Planung von Lernangeboten für Mathematik.
  • Arbeitgeber: Phorms Berlin Süd ist ein innovativer, bilingualer Bildungscampus in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche Arbeitgeberleistungen und kostenlose Sprachkurse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer dynamischen, internationalen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Gymnasien und idealerweise Unterrichtserfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Ausstattung und kleine Klassen für individuelles Lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser deutsch-englischer Phorms Campus Berlin Süd liegt verkehrsgünstig im grünen Steglitz-Zehlendorf. Unter einem Dach lernen und wachsen hier insgesamt 700 Kinder und Jugendliche in Kita, Grundschule und Gymnasium. Unser bilinguales Konzept setzen wir von der Krippe bis zum Abitur nach der Immersionsmethode um. Der denkmalgeschützte Campus mit seinem großzügigen Außengelände bietet unserer internationalen und dynamischen Gemeinschaft einen Lern- und Lebensraum, der sich vor allem durch seine familiäre Atmosphäre auszeichnet.

Phorms Berlin Süd ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

Für unser Gymnasium in Berlin Steglitz-Zehlendorf suchen wir zum 01.01.2026 einen engagierten und qualifizierten

Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik

(Teil- oder Vollzeit)

  • Erteilung und Reflexion von Unterricht
  • Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
  • Leistungsbeurteilung der Schüler:innen, inkl. Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen sowie Erteilung von Zeugnisnoten
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien sowie Bereicherung des Fachteams durch aktive Beteiligung
  • Mitgestaltung von Prozessen der Schulentwicklung
  • Abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt oder eine andere in Berlin anerkannte Lehrbefähigung für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien
  • Idealerweise bereits praktische Unterrichtserfahrung in Mittel- oder Oberstufe
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
  • Offenheit für moderne Technik und frische Ideen
  • Motivation, in einer internationalen Schulumgebung zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung (angelehnt an den TV-L)
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket bzw. BVG-Jobticket oder Edenred City Karte, Zuschuss zur Urban Sports Club-Mitgliedschaft, Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote auf nationaler und internationaler Ebene
  • Angebot kostenloser halbjährlicher Sprachkurse (Deutsch und Englisch)
  • Kleine Klassen- und Kursgrößen
  • Ein Schüler:innen- und handlungsorientiertes didaktisches Konzept, das auf bilingualem Unterricht basiert
  • Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume)
  • Zusätzliche Fachräume für Naturwissenschaften, Kunst und Musik
  • Unkomplizierte Anschaffung von Materialien

Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium Arbeitgeber: Phorms Education SE

Phorms Berlin Süd bietet eine inspirierende und familiäre Arbeitsumgebung, in der Lehrer:innen die Möglichkeit haben, ihre pädagogischen Konzepte in einem bilingualen Umfeld zu entwickeln und umzusetzen. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie modernen Lehrmitteln unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter:innen dabei, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Die Lage im grünen Steglitz-Zehlendorf und die kleinen Klassen sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und fördern die individuelle Betreuung der Schüler:innen.
Phorms Education SE

Kontaktperson:

Phorms Education SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und das bilinguale Konzept von Phorms. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren kannst und welche Erfahrungen du bereits mit bilingualem Unterricht hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Unterrichtserfahrungen zu geben, insbesondere in der Mittel- oder Oberstufe. Überlege dir, wie du digitale Medien effektiv in deinen Mathematikunterricht einbinden kannst, um das Interesse der Schüler:innen zu wecken.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Schulentwicklung und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Fachteams beitragen kannst. Überlege dir, welche neuen pädagogischen Konzepte du einbringen möchtest und wie diese die Lernumgebung verbessern können.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internationalen Schulumgebung zu stellen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Team und wie du dich in eine solche Gemeinschaft einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium

Fachliche Kompetenz in Mathematik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Kenntnisse in der Leistungsbeurteilung
Digitale Medienkompetenz
Teamfähigkeit
Engagement für Schulentwicklung
Offenheit für neue pädagogische Konzepte
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivation zur Arbeit in einer internationalen Umgebung
Praktische Erfahrung im Unterricht der Mittel- oder Oberstufe
Vertrautheit mit modernen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere den Phorms Campus Berlin Süd und dessen bilinguales Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Lehrbefähigung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Mathematik und deine Erfahrungen im internationalen Umfeld hervorhebst. Zeige, wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest

Bereite dich auf die Unterrichtsreflexion vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Unterrichtsplanung und -durchführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht reflektiert und verbessert hast, um den Schüler:innen ein besseres Lernumfeld zu bieten.

Zeige dein Engagement für moderne Lehrmethoden

Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und digitale Medien, die im Unterricht eingesetzt werden können. Sei bereit, deine Ideen zur Integration dieser Technologien in den Mathematikunterricht zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in einer internationalen Schulumgebung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast. Betone deine Offenheit für neue Ideen und deine Bereitschaft, aktiv am Schulentwicklungsprozess teilzunehmen.

Bereite Fragen zur Schule und zum Curriculum vor

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du gezielte Fragen zu ihrem bilingualen Konzept und den Curricula stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Lehrer (all genders) für das Fach Mathematik am Gymnasium
Phorms Education SE

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Phorms Education SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>