Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Physik in einer bilingualen Umgebung für Schüler aller Altersgruppen.
- Arbeitgeber: Phorms Campus Hamburg bietet eine moderne, mehrsprachige Bildung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Physik und Begeisterung für bilingualen Unterricht.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Lehren haben und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lehrer (all Genders) Für Das Fach Physik Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (all Genders) Für Das Fach Physik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die bilingualen Bildungsansätze, die wir an unserem Campus verfolgen. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für personalisiertes Lernen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für unsere Schule wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu unserem Konzept der Mehrsprachigkeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in unser Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Leidenschaft für Physik mit innovativen Lehrmethoden. Überlege dir kreative Ansätze, wie du das Fach spannend und verständlich für Schüler aller Altersgruppen gestalten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (all Genders) Für Das Fach Physik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere den Phorms Campus Hamburg und dessen pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Erfahrungen im Bereich Physik und deine Fähigkeiten im bilingualen Unterricht. Zeige auf, wie du das Konzept der Immersionsmethode unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lehrer für Physik wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Immersionsmethode
Informiere dich über die Immersionsmethode und wie sie im Unterricht angewendet wird. Überlege dir, wie du diese Methode in deinen eigenen Unterricht integrieren würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Mehrsprachigkeit betonen
Da der Fokus auf Mehrsprachigkeit liegt, sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Sprachen zu teilen. Zeige, wie du sprachsensiblen Unterricht gestalten kannst und welche Strategien du dafür nutzt.
✨Personalisiertes Lernen erläutern
Bereite dich darauf vor, dein Verständnis von personalisiertem Lernen zu erklären. Überlege dir, wie du individuelle Lernbedürfnisse der Schüler erkennen und darauf eingehen kannst.
✨Engagement für das pädagogische Team zeigen
Zeige während des Interviews, dass du ein Teamplayer bist. Sprich darüber, wie du mit anderen Lehrern zusammenarbeiten möchtest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen und die Schüler bestmöglich zu unterstützen.