Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrkräfte und begleite Schüler:innen im Unterricht.
- Arbeitgeber: Die Josef-Schwarz-Schule bietet ein modernes, interkulturelles Lernumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Lernen aktiv mit und profitiere von einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Fünf bezahlte Kind-krank-Tage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler:innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur.
Für unsere Grundschule der Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn und Erlenbach suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten Pädagogischen Mitarbeiter (all genders).
- Unterstützung der Lehrkraft bei (verschiedenen) unterrichtsbezogenen Aufgaben
- Beobachtung und Begleitung der Schüler:innen im Unterricht und regelmäßige Dokumentation der Fortschritte
- Mitgestaltung des Klassenraumes, Ausflugsbegleitung und Pausenaufsichten
- Austausch mit Eltern, Kolleg:innen sowie externen Einrichtungen
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Angeboten für das Nachmittagsprogramm und die Ferienbetreuung
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, oder vergleichbare Ausbildung
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Eigeninitiative und Engagement im Rahmen der Teamarbeit
- Fließende Deutschkenntnisse und Englisch Grundkenntnisse
- Attraktive Vergütung merklich über dem TVöD
- 33 Tage Urlaub
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Phorms Schulplatzes
- Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Teaching Assistant im Grundschul- und Hortbereich
- Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
- Team-Teaching mit 2 Pädagog:innen für 23 Schüler:innen
- Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen
- Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
Pädagogischer Mitarbeiter Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Josef-Schwarz-Schule und ihre bilingualen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die interkulturelle Ausrichtung der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Eigeninitiative zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Nachmittagsprogramm, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogischer Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für die Josef-Schwarz-Schule interessierst und was dich an der Arbeit mit Grundschulkindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Positionen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Teamarbeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine fließenden Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch im Lebenslauf deutlich machst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines pädagogischen Mitarbeiters an der Josef-Schwarz-Schule. Überlege dir, wie du die Lehrkräfte unterstützen und die Schüler:innen im Unterricht begleiten kannst.
✨Interkulturelle Sensibilität zeigen
Da die Schule einen interkulturellen Spirit hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen teilst. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Engagement und Eigeninitiative betonen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen für das Nachmittagsprogramm oder die Ferienbetreuung einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.