Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mathematik und ICT, Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten.
- Arbeitgeber: Phorms Berlin Mitte ist eine internationale bilinguale Schule im Herzen Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Unterstützung bei Umzug, kostenlose Sprachkurse und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung neu in einem unterstützenden, kreativen Umfeld mit kleinen Klassen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Mathematik oder ICT und Lehrerfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, Beginn zum Schuljahr 2025/2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
Standort: Berlin Mitte
Abteilung: Sekundarschule
Vertrag: Teilzeit & Vollzeit
Frühester Beginn: zu Beginn des Schuljahres 2025/2026
Unsere Vorteile:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket (Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr oder Edenred City Card, subventionierte Urban Sports Club-Mitgliedschaft, vergünstigtes Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits Portal)
- Umzugskostenpauschale und Unterstützung bei der Beantragung von Aufenthaltsgenehmigungen, Arbeitserlaubnis und Lehrgenehmigung
- Fünf bezahlte Kindkrankheitstage sowie ein Mitarbeiterrabatt bei der Nutzung eines Betreuungs- oder Schulplatzes
- Kostenlose halbjährliche Sprachkurse (Deutsch)
- Kleine Klassen- und Kursgrößen (max. 24 Schüler)
- Ein schüler- und aktivitätsorientiertes didaktisches Konzept basierend auf bilingualem Unterricht
- Modernste Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigene IT-Unterstützung, digitale Klassenzimmer)
- Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moderner Technologien wie KI zur Umsetzung differenzierten Lernens und innovativer Lehrkonzepte
- Teamarbeit in internationalen Schülerräten, die Austausch und Zusammenarbeit fördern und Ihnen wertvolle Ideen für Ihren Unterricht geben
Ihre Aufgaben:
- Planung geeigneter und kompetenzorientierter Unterrichtseinheiten in Mathematik und ICT basierend auf den vorgegebenen Lehrplänen
- Schaffung einer positiven, unterstützenden und einladenden Lernumgebung im Klassenzimmer
- Bewertung der Schülerarbeiten, einschließlich der Vorbereitung und Korrektur von Abgaben und Noten für Zeugnisse
- Einsatz differenzierter Lehrmethoden und -materialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Schüler gerecht zu werden
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Elternabenden und Elterngesprächen
- Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien
- Teilnahme an Schulveranstaltungen, Fachkonferenzen und Teammeetings zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Schule
Ihr Profil:
- Qualifizierter Sekundarschullehrer und Inhaber eines Masterabschlusses (in Mathematik, ICT oder gleichwertig) und/oder eines PGCE/PGDE
- Idealerweise praktische Lehrerfahrung in Mathematik und ICT
- Idealerweise praktische Lehrerfahrung im Sekundarschulbereich
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, die sich auf die individuelle Entwicklung der Schüler konzentrieren
- Leidenschaftlich und motiviert, sich mit unserem pädagogischen Konzept auseinanderzusetzen
- Als Vorbild für Schüler agieren und Freude am Unterrichten in einem Sekundarbereich haben
Über uns:
Unser deutsch-englischer Phorms Campus Berlin Mitte befindet sich im Herzen der Stadt. Eine Kita, eine Grundschule und eine Sekundarschule befinden sich unter einem Dach - insgesamt lernen und spielen derzeit 930 Kinder und Jugendliche innerhalb einer internationalen Campusgemeinschaft. Der Rahmen für unsere internationale Ausrichtung ist unser bilinguales Konzept, das wir nach der Immersionsmethode umsetzen. Neben dem charmanten Backsteingebäude sind die besonderen Merkmale unseres Standorts die familiäre Atmosphäre und der herzliche Geist. Der Campus bietet zudem zwei Sporthallen, einen Theatersaal und eine lichtdurchflutete Bibliothek.
Phorms Berlin Mitte ist Teil des Netzwerks der Phorms Education SE, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. Interessiert daran, Bildung neu zu gestalten? Bringen Sie Ihre neuen Ideen bei uns zum Leben und bewerben Sie sich jetzt. Zögern Sie nicht, Maximilian unter careers@phorms.de zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte besuchen Sie www.jobs.phorms.de für weitere Details.
Teacher in Mathematics and ICT (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teacher in Mathematics and ICT (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schule arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schulkultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Bildung und den Einsatz von Technologien im Unterricht. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, innovative Lehrmethoden zu implementieren und dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem pädagogischen Konzept vor. Überlege dir, wie du differenzierte Lernansätze umsetzen würdest und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die bilingualen Lehrmethoden von Phorms. Informiere dich über deren Ansatz und überlege, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kannst, um das Lernen der Schüler zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teacher in Mathematics and ICT (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Phorms: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Phorms Schule in Berlin Mitte. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Mathematik und ICT sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, wie du zur positiven Lernumgebung und zum pädagogischen Konzept der Schule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrmethoden
Informiere dich über die verschiedenen Lehrmethoden, die in der Schule verwendet werden, insbesondere im Bereich Mathematik und ICT. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zur Differenzierung im Unterricht zu teilen.
✨Präsentation deiner pädagogischen Konzepte
Bereite Beispiele vor, wie du innovative und individuelle Lernkonzepte in deinen Unterricht integrieren würdest. Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung neuer pädagogischer Ansätze.
✨Interesse an digitaler Bildung zeigen
Da die Schule großen Wert auf digitale Medien legt, solltest du dich mit den neuesten Technologien und deren Anwendung im Unterricht vertraut machen. Diskutiere, wie du moderne Technologien nutzen würdest, um das Lernen zu bereichern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen hervor. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an Schulveranstaltungen und Teammeetings teilzunehmen, um die Schulgemeinschaft zu fördern.