Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Medientechnik und Veranstaltungstechnik in einer modernen Schule.
- Arbeitgeber: Die Josef-Schwarz-Schule bietet ein bilinguales Konzept und eine internationale Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Veranstaltungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medientechnik und Veranstaltungstechnik, idealerweise erste Erfahrungen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und richtet sich an Studierende aller Geschlechter.
Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft.
Für unsere Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach und Heilbronn suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten Werkstudenten (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik.
Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Josef-Schwarz-Schule und ihre Projekte im Bereich Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Schule und ihrer interkulturellen Gemeinschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Medientechnik und Veranstaltungstechnik.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Josef-Schwarz-Schule: Recherchiere die Josef-Schwarz-Schule und ihre Standorte in Erlenbach und Heilbronn. Verstehe das bilinguale Konzept und die interkulturelle Gemeinschaft, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Bereich Medientechnik oder Veranstaltungstechnik hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du an der Josef-Schwarz-Schule arbeiten möchtest und was du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Josef-Schwarz-Schule informieren. Verstehe das bilinguale Konzept und die interkulturelle Ausrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Medientechnik oder Veranstaltungstechnik, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit, das professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.