Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein motivierendes Lernangebot und entwickle das Fach Deutsch weiter.
- Arbeitgeber: Phorms ist eine innovative Bildungseinrichtung mit bilingualem Konzept in der Region Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. und 2. Staatsexamen oder äquivalente Abschlüsse, praktische Unterrichtserfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Freie Wahl des Arbeitsorts zwischen Frankfurt, Steinbach und Dreieich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkoordination Deutsch Grundschule (all genders)
Phorms Standort:
Dreieich, Steinbach (Taunus), Frankfurt am Main
Unternehmensbereich
Grundschule
Vertragsart:
Teilzeit & Vollzeit
Frühester Starttermin:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Darauf kannst du bei uns zählen
- Eine attraktive Vergütung sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. RMV-Jobticket oder Benefit-Card, Bezuschussung Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Jährliche Urlaubszuwendung in Form der Erholungsbeihilfe
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit einem festen Weiterbildungsbudget unter Berücksichtigung individueller Wünsche
- Hochmoderne Ausstattung (MS Teams, eigener IT-Support, digitale Klassenräume, drei lichtdurchflutete Bibliotheken)
- Ein sehr guter Personalschlüssel durch das Co-Teaching-Modell mit einem Teaching Assistant
- Kleingruppenförderung mit zusätzlichen Fachkräften, wie einer campuseigenen Schulpsychologin
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Du berichtest direkt an die Gesamtschulleitung
- Enge Kooperation mit dem Führungsteam
- Freie Auswahl hinsichtlich des Arbeitsorts – Wahlmöglichkeit zwischen Frankfurt City, Steinbach (Taunus) oder Dreieich
So bringst du dich ein
- Fachliche Gestaltung eines anspruchsvollen und motivierenden Lernangebots gemäß den vorliegenden Curricula
- Einsatz von Diagnostik-Instrumenten zur Leistungsmessung der Schüler*innen und zur einheitlichen Weiterentwicklung der Curricula an allen drei Standorten
- Weiterentwicklung des Fachs Deutsch unter Einbeziehung aktueller pädagogischer, methodischer und fachdidaktischer Erkenntnisse
- Festlegung von Beurteilungskriterien, Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen und Zeugnisnoten
- Einsatz differenzierter Lehrmethoden und Unterrichtsmaterialien zur Förderung des selbstständigen Lernens
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Elterngesprächen sowie Elternsprechtagen
Das bringst du mit
- 1. und 2. Staatsexamen als Grundschullehrkraft oder äquivalente Abschlüsse aus Österreich oder der Schweiz
- Praktische Unterrichtserfahrung in den Jahrgangsstufen 1 bis 4
- Optimalerweise Erfahrung im Auslandsschuldienst
- Idealerweise Erfahrung im DaF-Unterricht
- Bereitschaft, alle drei Schulstandorte in Frankfurt City, Steinbach und Dreieich regelmäßig aufzusuchen
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
- Alltagssicheres Englisch und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
Über uns
Unsere drei staatlich anerkannten Ersatzschulen in der Region Frankfurt zeichnen sich durch ihr bilinguales deutsch-englisches Konzept sowie ihren Fokus auf die MINT-Fächer aus. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler*innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen. Die Schulen sind Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Jenny , Tel.: 030/ 311 678 104.
Wie kann ich mich bewerben?
Am einfachsten bewirbst du dich direkt hier über unsere Karriereseite. Klicke bei der für dich interessanten Stellenausschreibung einfach auf den „Jetzt bewerben“-Button und fülle das Formular aus. Dort kannst du deinen Lebenslauf und deine relevanten Zeugnisse hochladen. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich online ein.
Deine Ansprechpartner:innen
Allgemeine Fragen zu deiner Bewerbung
Headquarters
Josef-Schwarz-Schule
Campus München
Strothoff International School & Erzieherakademie Heilbronn
Campus Berlin Mitte
Campus Berlin Süd
Betriebskitas Baden-Württemberg
#J-18808-Ljbffr
Fachkoordination Deutsch Grundschule (all genders) Teilzeit & Vollzeit Dreieich, Steinbach (Tau[...] Arbeitgeber: Phorms Education
Kontaktperson:
Phorms Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkoordination Deutsch Grundschule (all genders) Teilzeit & Vollzeit Dreieich, Steinbach (Tau[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und Curricula, die an den Phorms Standorten verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen pädagogischen Erkenntnissen vertraut bist und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner praktischen Unterrichtserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Differenzierung und zur Förderung selbstständigen Lernens demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der internationalen Zusammenarbeit und an der Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte. Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung des Fachs Deutsch beitragen kannst, um deine Motivation und Kreativität zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den verschiedenen Standorten zu stellen, um dein Engagement und deine Bereitschaft zu zeigen, regelmäßig zwischen Frankfurt City, Steinbach und Dreieich zu pendeln. Dies zeigt, dass du flexibel und teamorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordination Deutsch Grundschule (all genders) Teilzeit & Vollzeit Dreieich, Steinbach (Tau[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Phorms: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Phorms Schulen und deren pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Grundschullehrkraft hervorhebt. Achte darauf, praktische Unterrichtserfahrungen und besondere Fähigkeiten, wie z.B. im DaF-Unterricht, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Fachs Deutsch darlegst. Betone dein Engagement und Teamgeist sowie deine Bereitschaft, an allen drei Standorten zu arbeiten.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Karriereseite von Phorms ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf den 'Jetzt bewerben'-Button klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine Fachkoordination im Bereich Deutsch ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Curricula und den neuesten pädagogischen Erkenntnissen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu Lehrmethoden und -materialien zu teilen.
✨Zeige dein Engagement für die Schüler*innen
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die individuelle Förderung der Schüler*innen ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die zeigen, wie du das selbstständige Lernen unterstützt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam und anderen Lehrkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen im Co-Teaching-Modell verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Werte
Mache dich mit dem bilingualen Konzept und den MINT-Fächern der Phorms Schulen vertraut. Zeige, dass du die Vision und Mission der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.