Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach and guide students with engaging, competency-oriented lessons.
- Arbeitgeber: Join our bilingual primary school in Munich, fostering a diverse learning community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like fitness subsidies, lunch support, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture and make a real impact on students' futures.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have teaching qualifications and a passion for working with children.
- Andere Informationen: We welcome applications for various positions and encourage initiative applications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zusätzliche Arbeitgeberleistungen
- Deutschlandticket oder Edenred City Karte
- Zuschuss für Fitnessstudio-Abo
- Lunchzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge (50 %)
- Finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel
- Corporate Benefits Vorteilsportal
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
Großzügiger Zugang zu einem breiten Fortbildungsangebot.
Unterstützung im Unterricht
- Überschaubare Klassengrößen
- Pädagogische Assistentinnen und Assistenten im Unterricht
- Ganztagesbetrieb mit integrierten gemeinsamen Planungszeiten der Jahrgangsteams
- Unterstützung durch multiprofessionelles Team (Schulpsychologie, Förderlehrkräfte, Fachlehrkräfte Musik und Sport)
- Förderung des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
- Liebevoll eingerichtete Klassenzimmer und Fachräume
- Freundliche und effiziente Verwaltung
- Ausgeprägte Teamkultur
- Frisch zubereitetes Mittagessen aus nachhaltig organisierter Küche
So bringst du dich ein
- Erteilen eines fachlich anspruchsvollen, kompetenzorientierten Lernangebotes
- Klassenführung und Organisation von Unterrichtsprojekten
- Aktive Unterstützung und Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern
- Teilnahme an Konferenzen und Teamsitzungen
Das bringst du mit
- 1. und 2. Staatsexamen als Grundschullehrkraft oder äquivalente Abschlüsse
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung
- Alltagssicheres Englisch
- Teamgeist, Humor und Belastbarkeit
Über uns
An unserer bilingualen, staatlich anerkannten Grundschule am Phorms Campus München bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler ganzheitlich auf ihre Zukunft vor. Unser Campus bietet ein Zuhause für eine international geprägte Schulgemeinde.
Du bist überzeugt, willst deine Ideen einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Kristin , Tel.: 030/ 311 678 104.
Bewerbungsinformationen
- Wie kann ich mich bewerben?
Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite und lade deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse hoch.
- Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
Ja, du kannst dich gerne auf alle passenden Stellen bewerben.
- Kann ich mich auch bewerben, wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist?
Ja, wir freuen uns über deine Initiativbewerbung.
- Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Ein erstes Gespräch findet meist telefonisch oder per Video statt. Bei gutem Eindruck folgt ein persönliches Treffen.
- Was passiert nach der Bewerbung mit meinen Daten?
Deine Daten werden vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Grundschullehrer (all genders) Teilzeit & Vollzeit München Grundschule Arbeitgeber: Phorms Education
Kontaktperson:
Phorms Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrer (all genders) Teilzeit & Vollzeit München Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Schulkultur von Phorms München. Zeige in deinem Gespräch, dass du die bilingualen Ansätze und die internationale Ausrichtung der Schule schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor unter Beweis stellen. Die Schule legt Wert auf eine ausgeprägte Teamkultur, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unterstützung durch das multiprofessionelle Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deiner Bereitschaft, die Schüler bestmöglich zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung und nenne konkrete Fortbildungsangebote, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrer (all genders) Teilzeit & Vollzeit München Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die bilingualen, staatlich anerkannten Grundschule am Phorms Campus München. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Schulgemeinschaft, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Grundschullehrkraft. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung hervorhebst. Zeige, wie du zur Teamkultur und zum Unterricht beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Karriereseite der Schule ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die Lehrmethoden und das pädagogische Konzept der Schule. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Unterrichtsgestaltung und zur Förderung der Schüler zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Schulprojekte oder Unterrichtseinheiten zu gestalten.
✨Engagement für Schulentwicklung
Mache deutlich, dass du bereit bist, aktiv an der Schulentwicklung teilzunehmen. Sprich über deine Ideen zur Verbesserung des Unterrichts und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Kultur und die Erwartungen zu erfahren.