Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere unsere Cloud-Infrastruktur und optimiere die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT.
- Arbeitgeber: Wolters Kluwer ist ein globales Unternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung in innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zuhause oder im Loftbüro, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem motivierten Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im DevOps-Bereich, Kenntnisse in AWS und Automatisierungstools wie Ansible oder Terraform.
- Andere Informationen: Regelmäßige Socializing-Events sorgen für Spaß und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns heute schon die Zukunft! Seit über 180 Jahren steht Wolters Kluwer dafür, Arbeitsprozesse mit innovativen Lösungen zu unterstützen und zu erleichtern. Unsere Niederlassungen in mehr als 40 Ländern betreuen Kunden in über 180 Ländern. Im Jahr 2023 verzeichneten wir einen Jahresumsatz von 5,6 Milliarden Euro.
Deine Aufgaben
- Planung, Implementierung und Wartung unserer Cloud-Infrastruktur (AWS)
- Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb
- Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen für Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD)
- Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Verfügbarkeit unserer Anwendungen und Infrastruktur
- Überwachung und Monitoring der Systemumgebungen, Analyse und Behebung von Problemen
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich DevOps
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen, idealerweise mit AWS
- Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur und Bereitstellungsprozessen (z. B. mit Ansible, Terraform)
- Erfahrung mit Container-Orchestrierungssystemen wie Kubernetes
- Teamfähigkeit, eigenständiges sowie zielgerichtetes Arbeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir Dir bieten
- Spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen & abwechslungsreichen Projekten
- Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
- Von zuhause oder im Loftbüro in der Burg arbeiten? Du entscheidest selbst!
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Freie Getränke wie beispielsweise Bionade, Club-Mate, Kaffee,… sowie frisches Obst stehen dir im Büro zur Verfügung
- Regelmäßige Socializing-Events und Spaß bei der Arbeit
- Vollzeitanstellung
DevOps Engineer m/w/d Arbeitgeber: Photocentric
Kontaktperson:
Photocentric HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Wolters Kluwer geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im DevOps-Bereich, insbesondere in Bezug auf AWS und CI/CD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze Projekte um, die Automatisierung und Container-Orchestrierung beinhalten, um deine Fähigkeiten in Ansible, Terraform und Kubernetes zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. DevOps erfordert enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich DevOps sowie deine praktischen Kenntnisse mit Cloud-Infrastrukturen, insbesondere AWS. Zeige auf, wie du Automatisierungsprozesse erfolgreich implementiert hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit CI/CD, Ansible, Terraform und Kubernetes verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wolters Kluwer arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photocentric vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des DevOps Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Infrastrukturen, Automatisierungstools wie Ansible und Terraform sowie Container-Orchestrierungssystemen wie Kubernetes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb fördern möchtest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position wichtig. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und zur Unternehmensvision beitragen möchtest.