Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Nutzung unserer innovativen Einzelphotonenzähler und optischen Quantentechnologien.
- Arbeitgeber: PicoQuant, ein führendes Unternehmen in der elektrooptischen Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in optischen Quantentechnologien.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und gezielte Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 62000 € pro Jahr.
Overview
Wir bei PicoQuant sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Geräten für elektrooptische Messungen. Unser Team besteht aus rund 120 Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Fachrichtungen aus Wissenschaft und Ingenieurwesen. Werde auch Du Teil eines Teams mit Leidenschaft für neue Technologien, die weltweit von führenden Forschern und Nobelpreisträgern genutzt werden.
Wir suchen einen erfahrenen Wissenschaftler, der unsere Kunden bei der optimalen Nutzung unserer Hardware- und Softwarelösungen unterstützt.
Applikationsspezialist für Optische Quantentechnologien (m/w/d)
Beginn: ab sofort
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Arbeitsort: Berlin-Adlershof, hybrid
Einstiegsgehalt: 54.000€ – 62.000€ (brutto) pro Jahr bei 40h/Woche, je nach Branchen- und genereller Berufserfahrung
Deine Aufgaben
- Umfassende applikative Unterstützung unserer Kunden bei der Installation, Inbetriebnahme und Optimierung unserer Einzelphotonenzähler (Time Tagger) und zugehöriger Hardware- und Softwareprodukte.
- Beratung bei komplexen Fragestellungen und Bereitstellung von technischem Support im Zusammenhang mit optischen Quantentechnologien.
- Erstellung von Anwendungsbeispielen und Tutorials zur Veranschaulichung der Leistungsfähigkeit unserer Systeme.
- Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung zur Identifizierung von Produktverbesserungen und zur Spezifikation neuer Funktionen basierend auf Kundenfeedback.
- Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen.
Deine Vorteile
- Sicherheit und Stabilität: unbefristeter Vertrag in einer zukunftsstarken Branche – wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit.
- Flexibilität: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Sport- und Massageangebote im Haus,kostenlose Getränke, Obst, Gemüse & Co.
- Mobilität: Dienstfahrrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket, gute Verkehrsanbindung für deinen stressfreien Arbeitsweg.
- Work-Life-Balance: individuelle Einarbeitung, Rücksicht auf private Umstände.
- Teamspirit: regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents und unsere beliebte Lunch-Lotterie.
- Perspektive: gezielte Förderung deiner beruflichen Weiterentwicklung.
- Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit Promotion) in Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare, nachweisbare Erfahrungen.
- Tiefgreifende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Einzelphotonenzählung auf Hardware- und Softwareebene in einem relevanten Bereich der optischen Quantentechnologien.
- Ausgeprägtes Verständnis der physikalischen Prinzipien und experimentellen Setups im Bereich der optischen Quantentechnologien.
- Erfahrung in der Programmierung (z.B. Python, MATLAB, C++) zur Steuerung von Messsystemen und zur Datenanalyse ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Reisebereitschaft für Kundenbesuche und Support vor Ort.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
#J-18808-Ljbffr
#822 - Applikationsspezialist für Optische Quantentechnologien (m/w/d) Arbeitgeber: PhotonicNet GmbH
Kontaktperson:
PhotonicNet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: #822 - Applikationsspezialist für Optische Quantentechnologien (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Fachleuten über ihre Erfahrungen. Das kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Türen öffnen!
✨Zeig deine Leidenschaft!
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, lass deine Begeisterung für optische Quantentechnologien durchscheinen. Erzähl von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Authentizität kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor!
Sei bereit, dein Wissen über Einzelphotonenzähler und die dazugehörige Software zu demonstrieren. Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut und überlege dir, wie du dein technisches Know-how am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und wer weiß, vielleicht bist du schon bald Teil unseres Teams!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #822 - Applikationsspezialist für Optische Quantentechnologien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Applikationsspezialist interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Technologie und Wissenschaft zum Ausdruck bringen.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit optischen Quantentechnologien gearbeitet hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhotonicNet GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der optischen Quantentechnologien vertraut. Lies aktuelle Artikel oder Studien, um ein tiefes Verständnis für die Einzelphotonenzählung und deren Anwendungen zu entwickeln. So kannst du im Interview gezielt auf technische Fragen eingehen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Hardware- und Softwarelösungen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu demonstrieren, wie du Kunden bei der Installation und Optimierung unterstützt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe Probleme gelöst und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Fähigkeit zu verbessern, komplexe Informationen einfach zu vermitteln.