Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik
Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik

Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Fragen zur Elektromagnetik und führe Online-Demonstrationen durch.
  • Arbeitgeber: COMSOL, ein innovatives High-Tech-Unternehmen für Simulationssoftware.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Einarbeitung mit persönlichem Mentor.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Physik und Erfahrung in Elektromagnetik.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team in Göttingen mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik

Wir bei COMSOL entwickeln eine marktführende Simulationssoftware für Technologieunternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Unser Flaggschiff-Produkt COMSOL Multiphysics wird für die Simulation technischer Anwendungen in fast allen technischen Branchen und wissenschaftlichen Disziplinen eingesetzt.

Die Anwender*innen der COMSOL-Software sind hervorragende Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen in ihren jeweiligen Fachgebieten, die Simulationen benötigen, um ihre Ziele zu erreichen und Innovation voranzutreiben. Sie erhöhen die Reichweite elektrischer Fahrzeuge, sichern die Genauigkeit medizinischer Geräte, verringern die CO2-Emission in der Schwerindustrie, erforschen das Weltall, u.v.m. – und beeinflussen damit die Zukunft unserer Welt in vielfältiger Weise.

Für unseren Standort Göttingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Applications Engineer mit Schwerpunkt im Bereich Elektromagnetik. Diese Position beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit dem COMSOL Vertriebsteam und anderen COMSOL-Ingenieur*innen, die Expert*innen für die Software und die F&E-Bereiche sind, in denen die Software eingesetzt wird.

Ihre Hauptverantwortungsbereiche:

  • Sie unterstützen unsere Kund*innen per Email, Online-Meeting oder telefonisch bei technischen Fragen zu Modellierungsansätzen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, insbesondere in der Elektromagnetik und verwandten Gebieten wie Optik, Halbleiter, Wärmetransport und Multiphysik.
  • Sie führen technische Beratungsgespräche mit bestehenden Kund*innen und helfen ihnen, unsere Produkte für ihre Zwecke optimal zu nutzen.
  • Sie führen kundenspezifische Online-Demonstrationen von COMSOL-Produkten für zukünftige und bestehende Kund*innen durch und unterstützen unser Vertriebsteam mit technischen Hintergrundinformationen zum Einsatz der COMSOL-Software bei der Lösung einer Vielzahl von anspruchsvollen wissenschaftlichen und technischen Fragestellungen.
  • Sie vermitteln spezialisierte Modellierungsthemen in Webinaren, Blogbeiträgen, Schulungsmaterialien und Beispielmodellen für ein weltweites Publikum aus bestehenden und potenziellen Anwender*innen. Die Erstellung relevanter technischer Inhalte bietet Ihnen die Möglichkeit zur engen Zusammenarbeit mit den Teams für Technical Communications, Content und Development auf internationaler Ebene.
  • Sie reisen gelegentlich zu COMSOL-Veranstaltungen wie Kundenbesuchen, COMSOL Days, Workshops, Kursen oder Konferenzen, um die Software und ihre Möglichkeiten vorzustellen und in diesem Zusammenhang persönliche technische Gespräche mit (zukünftigen) COMSOL-Anwender*innen zu führen.
  • Sie haben Erfahrung im Bereich Elektromagnetik (Niederfrequenz oder Hochfrequenz). Kenntnisse von Methoden der numerischen elektromagnetischen Modellierung (FDTD, FEM, MoM, etc.) sind, ebenso wie Erfahrungen in der Simulation von elektrischen Maschinen, wünschenswert.
  • Sie haben ein Diplom- oder Masterstudium in einer Ingenieurwissenschaft, Physik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie kommunizieren verhandlungssicher auf Deutsch (mind. C1 oder vergleichbar) und Englisch in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Präsentationskompetenz und sind in der Lage, Ihre Gesprächspartner für unsere Produkte zu begeistern.
  • Sie sind offen für neue Wege und bereit, sich persönlich weiterzubilden und weiterzuentwickeln.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit einer Simulationssoftware – vorzugsweise mit COMSOL Multiphysics – gesammelt.

Arbeiten bei COMSOL:

Die COMSOL-Gruppe ist ein schnell wachsendes High-Tech-Unternehmen für technische Software mit nachgewiesener Erfolgsbilanz von über 35 Jahren. Die Gruppe wurde in Stockholm, Schweden, gegründet und ist inzwischen auf fast 20 Niederlassungen in den USA, Europa, und Asien angewachsen, und nutzt zudem ein Netzwerk von Distributoren. COMSOL wird seine starke Position am seit Jahren wachsenden CAE-Markt weiter ausbauen, was sich in der Entwicklung der Mitarbeiterzahl und den damit verbundenen individuellen Entwicklungsmöglichkeiten widerspiegelt.

Als Mitglied des dynamischen COMSOL-Applications-Teams haben Sie umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, da Sie mit Ingenieur*innen, Entwickler*innen und leitenden Vertriebsmitarbeiter*innen zusammenarbeiten, die seit vielen Jahren im Simulationsbereich tätig sind. Durch die Interaktion mit Kund*innen und Anwender*innen der COMSOL-Software stehen Sie im Mittelpunkt von Spitzenforschung und -entwicklung in den wegweisenden technischen Anwendungen in der Industrie, in der Grundlagenforschung und in wissenschaftlich orientierten Hochschulen. Ihre persönlichen Leistungen tragen dazu bei, dass Hightech-Innovationen auf den verschiedensten technischen Gebieten erfunden und umgesetzt werden, die für unsere Welt und unsere Zukunft von nachhaltiger Bedeutung sind.

  • Langfristige Zusammenarbeit mitFestanstellung
  • Spannende Aufgabenin einem schnell wachsenden High-Tech-Softwareunternehmen
  • Eine motivierende undmoderne Arbeitsumgebung, in der sich jede*r auszeichnen und weiterentwickeln kann
  • Einblicke in innovative Projekte und Kontakte zu den führenden technischen Unternehmen und Expert*innen aus verschiedenen Branchen
  • Eineoffene Unternehmenskulturmit Duz-Kultur, kurzen Informationswegen und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitsweise
  • Umfassende Einarbeitung betreut durch persönliche*n Mentor*in
  • Ein tolles, geschlechterparitätisches Team an einemStandort mitten in der Göttinger Innenstadt
  • Work-Life-Balancedurch Verzicht auf umsatzabhängige Boni und flexible Vertrauensarbeitszeit mit ausgeglichenen Überstundenkonten
  • Attraktive Vergütung und eine angenehme Atmosphäre sind für uns selbstverständlich
  • Kostenfreies frisches Obst, Kaffee und Getränke am Arbeitsplatz
  • Gute Verkehrsanbindung und sehr gute Bahnanbindung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Karriereseite!

Comsol Multiphysics GmbH
Susanne Stitz
Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Tel: +49 551 99721-0
Email: Susanne.Stitz@comsol.com

#J-18808-Ljbffr

Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik Arbeitgeber: PhotonicNet GmbH

COMSOL ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Göttingen eine dynamische und moderne Arbeitsumgebung bietet, in der persönliche Weiterentwicklung und innovative Projekte im Mittelpunkt stehen. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flexibler Vertrauensarbeitszeit und einem engagierten Team fördert COMSOL nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Möglichkeit, an der Spitze technischer Entwicklungen zu arbeiten und direkten Einfluss auf zukunftsweisende Technologien zu nehmen, macht COMSOL zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen.
P

Kontaktperson:

PhotonicNet GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromagnetik und über COMSOL Multiphysics. Zeig, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch die Herausforderungen, die unsere Kunden haben.

Tipp Nummer 3

Mach eine Demo! Wenn du die Möglichkeit hast, eine Online-Demonstration durchzuführen, nutze sie. Zeig dein Können und wie gut du die Software beherrschst. Das kann den Unterschied machen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite! So zeigst du dein Interesse an der Position und an COMSOL. Außerdem hast du die besten Chancen, von uns gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik

Erfahrung im Bereich Elektromagnetik
Kenntnisse in numerischer elektromagnetischer Modellierung (FDTD, FEM, MoM)
Simulation von elektrischen Maschinen
Diplom oder Master in Ingenieurwissenschaften, Physik oder Mathematik
Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch (mind. C1) und Englisch
Präsentationskompetenz
Erfahrung mit Simulationssoftware (vorzugsweise COMSOL Multiphysics)
Technische Beratungskompetenz
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität und Lernbereitschaft
Erstellung technischer Inhalte
Online-Demonstrationen durchführen
Technische Unterstützung per Email und Online-Meeting

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du deine Kenntnisse in Elektromagnetik und Simulationen angewendet hast – das macht einen großen Unterschied!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann schnell den Eindruck schmälern, den du hinterlassen möchtest.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Karriereseite. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhotonicNet GmbH vorbereitest

Verstehe die Software

Mach dich mit COMSOL Multiphysics vertraut! Schau dir Tutorials an und experimentiere mit der Software, um ein Gefühl für ihre Funktionen zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite technische Fragen vor

Überlege dir spezifische technische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv an der Lösung von Problemen interessiert bist und die Herausforderungen im Bereich Elektromagnetik verstehst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten in der Elektromagnetik und der Anwendung von Simulationssoftware demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sei kommunikativ und offen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, und sei bereit, auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.

Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik
PhotonicNet GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Applikationsingenieur*in für Simulationssoftware im Bereich Elektromagnetik

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-26

  • P

    PhotonicNet GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>