ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25
Jetzt bewerben
ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25

ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue SAP-Anwendungen und unterstütze Nutzer bei Fragen und Optimierungen.
  • Arbeitgeber: Ferdinand-Braun-Institut ist ein führendes Forschungsinstitut für Hochfrequenztechnik in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsangebote wie Yoga.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf Wissenschaft und Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbar, gute SAP-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit und Fokus auf Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Gustav-Kirchhoff-Str. 4
12489 Berlin

Aufgaben:

  • Anwendungsbetreuung von SAP und angeschlossenen ERP-Umsystemen
  • fachliche Betreuung der zugehörigen Schnittstellen
  • erste Kontaktperson für Nutzende bei Anfragen zu Funktionen, Bedienung, Optimierung und Fehlerbehebung
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Einpflegen von OSS-Hinweisen
  • Durchführung kleinerer Customizing-Anpassungen in SAP
  • Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung

Qualifikationen:

  • abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse in der SAP Anwendungsbetreuung, idealerweise in ERP 6.0 und S4/HANA
  • Kenntnis der Module FI, CO, MM und PSM von Vorteil (ggf. auch SD für S4/HANA)
  • Erfahrungen im Umgang mit ERP-Umsystemen für Einkauf, Vergabe, Banking, Rechnungseingangsarchivierung und Projektmanagement sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Betreuung von Microsoft Windows Server, Active Directory sowie im Umgang mit Virtualisierungsumgebungen
  • Programmierkenntnisse in den Scriptsprachen unter Windows und Linux
  • Erfahrung in dynamischem Arbeitsumfeld mit vielfältigen Anforderungen
  • Erfahrung in der Unterstützung der Anwender mit modernen Kollaborationswerkzeugen
  • gute fachübergreifende Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
  • freundliches Auftreten und Serviceorientierung
  • selbständige Arbeitsweise, gute Dokumentation und Lernbereitschaft
  • gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • einen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV, Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket, und Fahrradparkplätzen
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • individuelle Arbeitszeitvereinbarungen und mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
  • Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof
  • Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11.

Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Vielfalt und der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu klicken Sie bitte auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.04.2025.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Christop Russ gern zur Verfügung: Tel., +40 30 6392 3221. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Sophia Mareck: Tel. +49 30 6392 58243.

ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25 Arbeitgeber: PhotonicNet GmbH

Das Ferdinand-Braun-Institut gGmbH bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung in Berlin-Adlershof, die durch eine optimale Anbindung an den ÖPNV und zahlreiche Gesundheitsangebote geprägt ist. Mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert das Institut aktiv das Wachstum seiner Mitarbeiter*innen. Zudem wird Vielfalt und Gleichstellung großgeschrieben, was das FBH zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
P

Kontaktperson:

PhotonicNet GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP oder ERP arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von ERP-Systemen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Module FI, CO, MM und PSM beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25

Kenntnisse in SAP Anwendungsbetreuung
Erfahrung mit ERP 6.0 und S4/HANA
Kenntnisse der Module FI, CO, MM und PSM
Erfahrungen im Umgang mit ERP-Umsystemen
Kenntnisse in Microsoft Windows Server
Kenntnisse in Active Directory
Erfahrung mit Virtualisierungsumgebungen
Programmierung in Scriptsprachen unter Windows und Linux
Fähigkeit zur Unterstützung von Anwendern mit Kollaborationswerkzeugen
gute Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
freundliches Auftreten
Serviceorientierung
selbständige Arbeitsweise
gute Dokumentation
Lernbereitschaft
gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als ERP Anwendungsbetreuer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP, insbesondere in den Modulen FI, CO, MM und PSM.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhotonicNet GmbH vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen FI, CO, MM und PSM vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Module verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und im Customizing von SAP verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und Probleme effektiv lösen kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Nutzenden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Ferdinand-Braun-Instituts. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Familien. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25
PhotonicNet GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>