Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle effiziente Parallelisierungen für Fouriertransformationen auf einer NPU.
- Arbeitgeber: Innovatives Start-up im Bereich digitale optische Holographie in Potsdam/Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Kreatives Arbeitsumfeld, frisches Obst, Hund Hedda zum Streicheln und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer bahnbrechenden Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in GPUs/NPUs und Parallel Programming.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit Pioniergeist und Leidenschaft für wissenschaftliche Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Masterarbeit: Effiziente Parallelisierung einer Fouriertransformation auf einer NPU
AKmira optronics GmbH
Ricarda-Huch-Straße 2
14480 Potsdam
Die Maulwurfshügel liegen hinter uns, jetzt geht auf die Bergspitze – krempeln Sie mit uns die Arme hoch für eine neue zukunftsorientierte Schlüsseltechnologie, der digitalen optischen Holographie in Potsdam/Berlin.
Als Sieger des Innovationswettbewerbs Berlin-Brandenburg in 2024, suchen wir Sie um gemeinsam unsere mehrfach patentierte Weltneuheit, einer Ultra miniaturisierten 3D-Kameratechnologie so voranzutreiben, dass diese bald Platz auf dem Bruchteil eines Fingernagels haben wird. Unser kleines Technologiezentrum wächst und involviert Kompetenzen in Interferenz-Optik, High-Speed Elektronik, High-Speed Computing, FPGA- Entwicklung und modernste Produktionstechnologien.
Aufgaben
- Architektur und Grundkonzept einer verfügbaren NPU (als Dev Board)
- Etablierung einer gängigen Programmiermethode (wie OpenMP, OpenCL)
- Erarbeitung einer Parallel-Strategie für eine 2D Fouriertransformation (bis 1kx1k), basierend auf aktuellster Literatur
- Programmierung und Vergleich gegen eine Standard NVIDIA GPU (Werte verfügbar)
- Hochschulstudium im Bereich Informatik, technische Informatik, Elektro- /Nachrichten-/Informationstechnik, Physik, Mathematik
- Kenntnisse über GPUs, NPUs sind notwendig, idealerweise auch via Hobby
- Fundierte Erfahrung in Parallel Programming (wie CUDA, OpenMP, OpenCL)
- Gute Kenntnisse in der digitalen Signalverarbeitung (Matrizenberechnungen, Fouriertransformation, Filterung, etc.)
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Neben der Start Up Mentalität trifft Sie ein kreativer, kollegialer Pioniergeist mit außergewöhnlicher Leidenschaft zu wissenschaftlichen Lösungen
- Espresso & frische Früchte
- Hund Hedda streicheln (außerhalb der optischen Labore) Allergiker geeignet
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung neben guter Parkmöglichkeit und Job-Ticket
Wenn Sie als Individualist die berufliche Herausforderung reizt, als Mitarbeiter keine Nummer, sondern Diamant sein möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an: Frau Birte Filling // Management / Rekrutier Tel: +49 (0)331 / 982231-0 oder Mobil: +49 (0)160 95469461.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit kurzen Projektbeschreibungen und vollständigen Zeugnissen!
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit: Effiziente Parallelisierung einer Fouriertransformation auf einer NPU Arbeitgeber: PhotonicNet GmbH
Kontaktperson:
PhotonicNet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit: Effiziente Parallelisierung einer Fouriertransformation auf einer NPU
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Technologie und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige Initiative und Leidenschaft für die Position, das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und was du konkret beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit: Effiziente Parallelisierung einer Fouriertransformation auf einer NPU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und individuell!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich einzigartig macht und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Lass uns wissen, was dich an der Arbeit mit NPU und Fouriertransformationen begeistert!
Kurze Projektbeschreibungen sind Gold wert!: Füge kurze, prägnante Beschreibungen deiner bisherigen Projekte hinzu. Das hilft uns, deine praktischen Erfahrungen besser zu verstehen und wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst. Zeig uns, was du drauf hast!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhotonicNet GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Fouriertransformation und der NPU-Technologie vertraut. Lies aktuelle Literatur und schau dir Beispiele an, wie diese Technologien in der Praxis eingesetzt werden. So kannst du im Interview gezielt auf technische Fragen eingehen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in Bezug auf Parallel Programming und digitale Signalverarbeitung gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und was dich an der digitalen optischen Holographie fasziniert. Deine Leidenschaft und dein Interesse an innovativen Technologien können einen positiven Eindruck hinterlassen.