Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für Industrie 4.0 und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Technologieführers, der nachhaltige Maschinen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in objektorientierter Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 60% pro Jahr ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung der digitalen Photonics Systems Group-Services (Connectivity, System-Cloud, Industrie 4.0)
- Umsetzung bzw. Realisierung von kundenspezifischen MES-Anbindungen
- Fachliche Abstimmung mit Schnittstellen bzgl. terminliche Planung und Umsetzbarkeit von Kundenprojekten
- Enge Abstimmung mit Kunden und weiteren Projektparteien
- Sicherstellung der Qualität, Termine und Kosten
- Enge Abstimmung mit Gruppenleiter Software Berlin/Krailling
Dein Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium (oder vergleichbar)
- Mehrjährige Erfahrung in einer objektorientierten Hochsprache
- Sehr gute Kenntnisse in PLC TwinCAT Programmierung
- Sehr gute Kenntnisse in Softwarearchitektur (z.B. CI/CD, Testing, C#, VCS, OOP)
- Erfahrung im Bereich von MES/CIM-Anbindungen (e.g. via SECS GEM, OPC UA)
- Aufgeschlossen gegenüber modernen Entwicklungsabläufen (z.B. Scrum/Kanban, Ticketsystemen)
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
- Anwendungsspezifische Erfahrung im Bereich Maschinenbau
- Weiterbildung im Bereich der unterschiedlichen Methoden der Softwareentwicklung
- Maschinenaffinität
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit (ca. 60% pro Jahr)
Warum wir?
Wir bieten dir eine Aufgabe mit abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und spannenden Herausforderungen bei einem wachsenden mittelständischen Technologieführer. Unsere Maschinen und deren Anwendungen tragen zur Nachhaltigkeit bei und werden, auch gemeinsam mit unseren langjährigen und internationalen Kunden, kontinuierlich weiterentwickelt. Bei uns findest du ein Arbeitsumfeld, in dem Kompetenz und Erfahrung mit Spaß gepaart ist und Innovation mit hohem Qualitätsanspruch, moderne Arbeitsmittel, flache Hierarchien mit Raum für eigene Ideen und einen Arbeitsplatz im Grünen.
Unsere Benefits
- Moderne Arbeitsmittel incl. elektrisch höhenverstellbarer Schreibtische für alle Mitarbeitenden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Familie, Freunde & wechselnde Lebensumstände berücksichtigt
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (1 - 2 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Heilig Abend und Silvester
- 1,5 geschenkte Urlaubstage, zusätzlich Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen
- Teamevents und Firmenfeiern (Sommerfest, Wiesn-Besuch, Weihnachtsfeier u.ä.)
- Zuschuss zur Kinderbetreuung, Tankgutschein und kostenlose e-Ladestation, Mitarbeiterrabatte
- Und natürlich kostenlose Parkplätze
Wir möchten dich kennenlernen!
Du möchtest langfristig Teil unseres lebendigen Umfelds werden? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Der Upload deiner Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, gerne aktuelle Zeugnisse) dauert nur 3 min. Wir melden uns in Kürze bei dir. Wir leben eine respektvolle Duz-Kultur. Solltest du im Bewerbungsprozess lieber gesiezt werden, ist das für uns selbstverständlich auch in Ordnung, dann verstehen wir das "Sie" in der Bewerbung als entsprechenden Hinweis.
Die Lasermikromaterial-Bearbeitung auf den höchsten Stand der Forschung zu bringen, sie kontinuierlich wirtschaftlicher, präziser und technologischer zu machen – das ist unser tägliches Ziel. Wir wachsen und suchen viele neue tatkräftige Mitarbeitende! Komm auch du an Bord und schreibe mit uns die Erfolgsgeschichte als Weltmarktführer in der Lasermikromaterialbearbeitung!
Software Developer Industrial Connectivity / Digital Services (gn) Arbeitgeber: Photonics Systems Group
Kontaktperson:
Photonics Systems Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Industrial Connectivity / Digital Services (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0 und digitale Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Softwarearchitektur und Programmierung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit PLC TwinCAT und MES-Anbindungen konkret darstellen kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! Da enge Abstimmungen mit Kunden und Projektparteien wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Industrial Connectivity / Digital Services (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Software Developer und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der PLC TwinCAT Programmierung und Softwarearchitektur demonstrieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine mehrjährige Erfahrung in objektorientierten Hochsprachen und deine Kenntnisse in MES/CIM-Anbindungen. Achte darauf, relevante technische Fähigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photonics Systems Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und PLC TwinCAT Programmierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit MES/CIM-Anbindungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit MES- und CIM-Anbindungen zu sprechen. Informiere dich über SECS GEM und OPC UA, um im Gespräch kompetent auf diese Themen eingehen zu können.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen moderne Entwicklungsabläufe wie Scrum und Kanban schätzt, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast und welche Vorteile sie für Projekte gebracht haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Abstimmungen mit Kunden und Projektparteien erforderlich sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.