Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop, test, and maintain software solutions for laser processing systems.
- Arbeitgeber: Join a growing tech leader focused on sustainability and innovation in laser technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern work tools, team events, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of exciting challenges in a supportive environment with room for your ideas.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Computer Science or related field; knowledge of C# or similar languages required.
- Andere Informationen: Experience a respectful culture with a personal mentor during your onboarding.
Deine Aufgaben
- Entwickeln, Testen und Pflegen von anspruchsvollen Softwarelösungen für die Ablaufsteuerung unserer Laserbearbeitungsanlagen
- Mithilfe bei dem Konzipieren von Softwarelösungen in C# für individuelle Maschinen und Begleitung der Software vom ersten Entwurf bis hin zum Release
- Betreiben von Fehleranalysen an bestehenden Systemen und ableiten von Maßnahmen zur Behebung
- Dokumentation des Fortschritts in Confluence und Jira
- Entwickeln von Skripten zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, z. B. für Build-Prozesse oder Datenkonvertierungen
- Recherche zu neuen Technologien oder Tools
- Vorbereiten von Materialien für Schulungen oder Onboarding neuer Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei der Erstellung von Tutorials oder Videos.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium Informatik, Technik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Ingenieursinformatik bzw. vergleichbar oder du stehst kurz vor dem Studienabschluss
- Kenntnisse in C# oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache (z.B. C++ / Java / Python)
- Verständnis für die Softwareentwicklung; du kannst dich schnell in neue Themengebiete einarbeiten
- Aufgeschlossen gegenüber modernen Entwicklungsabläufen (z.B. Scrum/Kanban, Ticketsystemen, Versionskontrollsystemen)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
Wir bieten dir eine Aufgabe mit abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und spannenden Herausforderungen bei einem wachsenden mittelständischen Technologieführer. Unsere Maschinen und deren Anwendungen tragen zur Nachhaltigkeit und aktiv zur schnellen Umsetzung der Energiewende bei und werden, auch gemeinsam mit unseren langjährigen und internationalen Kunden, kontinuierlich weiterentwickelt. Bei uns findest du ein Arbeitsumfeld, in dem Kompetenz, Erfahrung, Innovation und hoher Qualitätsanspruch mit Spaß gepaart sind, moderne Arbeitsmittel, flache Hierarchien mit Raum für eigene Ideen und einen Arbeitsplatz im Grünen, gut erreichbar mit Auto, Fahrrad oder ÖPNV. Ein persönlicher Ansprechpartner und ein freundliches Team unterstützen dich während der Einarbeitung und in der Zeit danach.
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Studium und Privatleben berücksichtigt
- eigene Aufgaben und Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln
- Einblicke in die Struktur und den Alltag eines mittelständischen (Laser-) Maschinenbauers
- Moderne Arbeitsmittel inkl. elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch
- Teamevents und Firmenfeiern (Sommerfest, Weihnachtsfeier u.ä.)
- Mitarbeiterrabatte, Tankgutschein, Sonderurlaub, etc.
Wir möchten dich kennenlernen!
Du möchtest Teil unseres lebendigen Umfelds werden?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Der Upload deiner Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, gerne aktuelle Zeugnisse) dauert nur 5 min. Wir melden uns in Kürze bei dir.
Wir leben eine respektvolle Duz-Kultur. Solltest du im Bewerbungsprozess lieber gesiezt werden, ist das für uns selbstverständlich auch in Ordnung, dann verstehen wir das \“Sie\“ in der Bewerbung als entsprechenden Hinweis.
Die Lasermikromaterial-Bearbeitung auf den höchsten Stand der Forschung zu bringen, sie kontinuierlich wirtschaftlicher, präziser und technologischer zu machen – das ist unser tägliches Ziel. Wir wachsen und suchen viele neue tatkräftige Mitarbeitende!
Komm auch du an Bord und schreibe mit uns die Erfolgsgeschichte als Weltmarktführer in der Lasermikromaterialbearbeitung!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Software (gn) Arbeitgeber: Photonics Systems Group
Kontaktperson:
Photonics Systems Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Software (gn)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Programmierprojekte zu präsentieren. Zeige deine Fähigkeiten in C# oder anderen objektorientierten Programmiersprachen durch praktische Beispiele, die du potenziellen Arbeitgebern vorzeigen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum oder Kanban. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, erwähne das in Gesprächen oder Netzwerken, da wir großen Wert auf moderne Entwicklungsabläufe legen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Fehleranalysen und Problemlösungen zu sprechen. Wir suchen jemanden, der selbstständig und strukturiert arbeitet und in der Lage ist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Software (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent Software darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Praktika und Kenntnisse in Programmiersprachen wie C# oder anderen objektorientierten Sprachen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Zeugnisse: Füge aktuelle Zeugnisse bei, die deine akademischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen belegen. Diese können entscheidend sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in gutem Deutsch verfasst sind und eine klare Struktur aufweisen. Verwende eine professionelle Schriftart und halte die Formatierung einheitlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photonics Systems Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C# und anderen objektorientierten Programmiersprachen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Entwicklungsprozesse
Informiere dich über moderne Entwicklungsabläufe wie Scrum oder Kanban. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Methoden gearbeitet hast und wie du dich schnell in neue Themengebiete einarbeiten kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Fehleranalysen und das Ableiten von Maßnahmen zur Behebung Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Technologien, den Projekten oder der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.