Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte KI-Lösungen und optimiere Geschäftsprozesse in der Solarbranche.
- Arbeitgeber: Photovate ist ein innovatives Tech-Startup, das intelligente Softwarelösungen für die Solarindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine Premium-Fitnessmitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien und einem dynamischen Team für eine grünere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in KI-Entwicklung und Integration, sowie Kenntnisse in Cloud-Plattformen und APIs.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams und profitiere von flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz voll ausschöpfen und smarte Lösungen entwickeln, die in der Praxis überzeugen? Bei Photovate hast du die Chance, mit modernsten Technologien an innovativen Projekten zu arbeiten, die echte Mehrwerte schaffen. Als AI Software Developer (m/w/d) wirst du Teil eines innovativen Tech-Startups, das intelligente Softwarelösungen für die Solarbranche entwickelt. Gemeinsam optimieren wir Geschäftsprozesse, treiben die Digitalisierung voran und leisten einen Beitrag zur Energiewende. Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Aufgaben
- Implementierung und Anpassung von KI-Frameworks wie GPT, Hugging Face, TensorFlow, PyTorch und Windsurf in bestehende und neue Anwendungen.
- Konzeption und Umsetzung modularer Schnittstellen sowie Integration von Third-Party-Tools und APIs (z. B. Speech-to-Text, Outlook, Google Calendar).
- Design und Entwicklung von modularen, skalierbaren Architekturen mit Nutzung von Containerisierung (z. B. Docker) und Cloud-Services.
- Aufbau und Optimierung von Machine Learning-Workflows und Natural Language Processing-Anwendungen.
- Nutzung von Git und CI/CD-Pipelines zur Versionierung und Organisation von Projekten sowie Sicherstellung effizienter Entwicklungsprozesse.
Qualifikation
- Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Integration von KI-Modellen (z. B. GPT, Hugging Face, TensorFlow, PyTorch und Windsurf) und bist erfahren im Aufbau von Machine Learning-Workflows sowie in der Anwendung von Natural Language Processing (NLP).
- Du bist sicher im Umgang mit APIs und Third-Party-Integrationen und hast ein gutes Verständnis für die Entwicklung modularer Schnittstellen.
- Du hast Erfahrung im Design von skalierbaren Softwarearchitekturen und bist sicher im Umgang mit Containerisierung (z. B. Docker) und Orchestrierung.
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen, CI/CD-Pipelines und Versionskontrollsystemen wie Git runden dein Profil ab.
- Idealerweise hast du Erfahrung mit Sprachsteuerung (z. B. Speech-to-Text-APIs), Kalender- sowie E-Mail-Integrationen und bringst grundlegende SysDev-Kenntnisse für den Betrieb und die Anpassung von onPrem-Sprachmodellen (LLMs) mit.
- Datenbankdesign ist für dich kein Fremdwort, und du bringst Erfahrung im Umgang mit Low-Code-Applikationen mit.
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Benefits
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem innovativen Tech-Startup mit Raum für deine eigenen Ideen und Initiativen.
- Ein moderner Arbeitsplatz mit einem hohen Digitalisierungsgrad und der Möglichkeit, mit den neuesten Technologien zu arbeiten.
- Ein unterstützendes und dynamisches Team mit einem angenehmen Arbeitsklima, in dem wir gemeinsam an einer grüneren Zukunft arbeiten.
- Hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner persönlichen und fachlichen Stärken durch spannende Projekte und flache Hierarchien.
- Vergünstigte Premium-Fitnessmitgliedschaft bei Pfitzenmeier.
- Möglichkeit auf Homeoffice sowie Arbeiten an unseren Standorten in Mannheim und Berlin.
- Snacks, diverse Tee- und Kaffeespezialitäten sowie regelmäßige Team- und Firmenevents, die den Zusammenhalt stärken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns so schnell wie möglich zurück!
AI Software Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Photovate
Kontaktperson:
Photovate HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Software Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Entwicklung und zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Tools wie TensorFlow oder PyTorch vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Machine Learning und Natural Language Processing, um deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Informiere dich über die Solarbranche und bringe Ideen ein, wie KI-Lösungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beitragen können. Das zeigt dein Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Software Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als AI Software Developer bei Photovate unterstreicht. Betone, wie deine Erfahrungen mit KI-Frameworks und Softwarearchitekturen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit den geforderten Technologien wie TensorFlow, PyTorch oder Docker zeigen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photovate vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die wichtigsten KI-Frameworks wie GPT, TensorFlow und PyTorch gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Machine Learning-Workflows und Natural Language Processing zu sprechen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨API-Integration verstehen
Da die Rolle auch die Integration von Third-Party-Tools umfasst, solltest du Beispiele für APIs, mit denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, wie du diese in deine Projekte integriert hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.
✨Teamarbeit betonen
In einem dynamischen Startup ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.