Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Büroabläufe kennen und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: PHV ist ein führender Dialyseanbieter mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fitnesszuschüsse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine sinnstiftende Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Organisationstalent und Kommunikationsfreude.
- Andere Informationen: Freie Lernzeiten vor Prüfungen und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das vierblättrige Kleeblatt unter den Pflege-Berufen. Denn die Arbeit in der PHV vereint modernstes technisches Know-how mit sinnstiftender, menschlicher Fürsorge. Und das Lernen in vertrauter Atmosphäre mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Wir als gemeinnützige Stiftung engagieren uns seit über 50 Jahren für eine hochwertige Versorgung nierenkranker Menschen. Heute zählt die PHV zu den führenden deutschen Dialyseanbietern. Unterstützen Sie unser starkes Team von rund 2.000 qualifizierten Fachkräften.
Ihre Glücksgriff:
- Starke Vergütung – 13. Monatsgehalt, unser hauseigener Tarif und die Fahrtkostenerstattung
- Gewisse Extras – Zuschuss zu Fitnessangeboten und Corporate Benefits
- Zeit für sich – Dank freier Lernzeiten vor Prüfungen
- Azubi-Spirit – Durch die Connection mit Azubis aus anderen Bereichen
- Gute Anbindung – Denn Bahnhof und Autobahn sind in der Nähe, Parkplätze sind vorhanden
- Work-Life-Balance – Attraktive und flexible Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche, Freitagnachmittag frei)
Ihre Ausbildung:
Während Ihrer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement erfolgt ein abwechslungsreicher Einsatz in den verschiedenen Abteilungen. Von Beginn an unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen aus Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Technik-/Materiallogistik und Kommunikation. Sie begleiten das Tagesgeschäft und lernen die bürowirtschaftlichen Abläufe und Unternehmensprozesse kennen. Zu Ihren Aufgaben gehören zum Beispiel die Bearbeitung des Schriftverkehrs, die Erfassung von Daten, die Bestellung von Verbrauchsmaterialien und die Unterstützung bei der Personalgewinnung. Zudem stehen Sie im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Dialysezentren sowie mit Dienstleistern und Krankenkassen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss. Sie sind aufgeschlossen und haben Spaß an Kommunikation, auch am Telefon. Sie sind ein Organisationstalent und haben Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen? Wenn Sie jetzt noch einen ausgeprägten Teamgeist sowie ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit haben, sind Sie bei uns genau richtig. Das klingt nach der richtigen Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Stephanie Falkenstein unter 06172/127-292.
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung
Kontaktperson:
PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die PHV und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeit des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PHV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die PHV und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stiftung ausmacht und welche Rolle die Ausbildung für Büromanagement in diesem Kontext spielt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die PHV interessierst und wie deine Stärken zur Unternehmenskultur passen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PHV und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stiftung ausmacht und welche Rolle du in ihrem Team spielen könntest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.