Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Dialyse und unterstütze das Pflegeteam bei der Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die PHV ist ein führender Anbieter in der Dialyse mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Vollzeitstelle, Entwicklungschancen und Ausbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team und erlebe eine warmherzige Atmosphäre im Pflegebereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt und hast Interesse an Pflegeberufen.
- Andere Informationen: Einer unserer 92 Standorte ist sicher in deiner Nähe!
Das vierblättrige Kleeblatt unter den Pflege-Berufen Denn die Arbeit in unseren Dialysezentren vereint menschliche Fürsorge mit modernstem technischem Know-how. Und die Vertrautheit eines geregelten Arbeitsalltags mit dem Abwechslungsreichtum verschiedenster Therapie-Ansätze. Wir engagieren uns seit über 50 Jahren für eine hochwertige Versorgung nierenkranker Menschen. Heute zählt die PHV zu den führenden deutschen Dialyseanbietern. Werden Sie Teil unseres starken Teams von rund 2.000 qualifizierten Fachkräften. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dialyse ab sofort in Vollzeit / befristet | Standort: Herrenberg Ihr Glücksgriff Monatliches Taschengeld Arbeitszeit – in Vollzeit (38-Stunden-Woche) Zukunft – Vorbereitung auf den Beruf sowie erste Erfahrungen im sozialen und pflegerischen Umfeld Entwicklungschancen – Erwerb wichtiger Schlüsselqualifikationen sowie Ausbildungsmöglichkeit innerhalb der PHV Naher Arbeitsplatz – Eines unserer 92 Zentren ist in Ihrer Umgebung Tolles Team – Arbeiten in einer warmherzigen Atmosphäre Ihr Einsatz Sie bekommen einen guten Einblick in eine medizintechnische Tätigkeit und lernen die Dialyse kennen. Sie helfen den Patientinnen und Patienten im Dialysealltag, z. B. beim Wiegen. Sie unterstützen während Ihres Einsatzes das Pflegeteam bei der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten und bei der Durchführung der Dialysebehandlung. Sie kümmern sich um die Versorgung der Dialysepatientinnen und -patienten mit Getränken und Essen. Ihr Profil Sie sind im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Sie interessieren sich für einen Beruf im Pflegebereich. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen. Das klingt nach der richtigen Aufgabe für Sie?
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dialyse Arbeitgeber: PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung
Kontaktperson:
PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dialyse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Dialyseverfahren und deren Abläufe. Ein gutes Verständnis der medizinischen Grundlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern in der Dialyse in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Arbeit vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Dialysezentren. So kannst du direkt mit dem Team sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das FSJ im Pflegebereich klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in der Dialyse arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dialyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PHV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PHV und ihre Dialysezentren informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Dialyse interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an der Pflege hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika sind wertvoll und sollten nicht fehlen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Empathie und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Dialyse
Mache dich mit den Grundlagen der Dialyse vertraut und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast. Das kann durch gezielte Fragen oder durch das Teilen von Informationen geschehen, die du recherchiert hast.
✨Betone deine sozialen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du deine sozialen Fähigkeiten hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.