Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie haben die volle ärztliche Entscheidungsfreiheit und konzentrieren sich auf die Patientenbehandlung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Medizinisches Versorgungszentrum mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem Anstellungsverhältnis, Praxisräumen und Unterstützung bei Abrechnungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie selbständig ohne finanzielle Risiken einer Niederlassung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Aktuelle Stellenangebote in Waiblingen und Gießen, Vollzeit oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
IN EINEM MVZ DER PHV HABEN SIE DIE VOLLE ÄRZTLICHE ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT. UND VIELE ANDERE VORTEILE. In unseren gemeinnützigen Medizinischen Versorgungszentren bieten wir Nephrologen ein attraktives Arbeitsumfeld mit allen Vorteilen eines Anstellungsverhältnisses. Als Arzt profitieren Sie von allen Vorteilen eines MVZ. So kümmern wir uns unter anderem um Ihre Praxisräume, die Bereitstellung von Praxispersonal und um die Fragen der Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung. Ihre ärztliche Entscheidungsfreiheit in medizinischen Fragen ist jederzeit gegeben. Sie können sich ganz auf die Behandlung Ihrer Patienten konzentrieren. Wenn es Ihr Ziel ist, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten ohne die finanziellen Risiken einer Niederlassung zu tragen, dann ist unser Modell genau das richtige für Sie. Entdecken Sie Ihre Vorteile. Aktuell haben wir folgende Positionen zu besetzen: Aktuelle Stellenangebote: Für unser MVZ in Waiblingen suchen wir ab sofort einen – in Vollzeit – Für die Praxis unserer PHV-Kooperationspartnerin in Biberach suchen wir ab sofort oder später einen Für unser MVZ in Gießen suchen wir zum 01.01.2026 einen Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d) – in Vollzeit oder Teilzeit – Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihr Ansprechpartner: Dr. Ulf Rittelmeyer (Geschäftsführer MVZ gGmbH der PHV) Nehringstraße 17
Stellenangebote für Ärzte im MVZ oder einem Institut der PHV Arbeitgeber: PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung
Kontaktperson:
PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebote für Ärzte im MVZ oder einem Institut der PHV
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in einem MVZ arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Vorteile eines MVZ. Wenn du bei uns im MVZ der PHV arbeiten möchtest, solltest du die Vorzüge wie die ärztliche Entscheidungsfreiheit und die Unterstützung bei administrativen Aufgaben betonen, wenn du mit uns sprichst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du aktuelle Themen in der Nephrologie recherchierst. Zeige dein Interesse an der Fachrichtung und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung mit.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen, die sich auf Nephrologie oder medizinische Versorgungszentren konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebote für Ärzte im MVZ oder einem Institut der PHV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das MVZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der PHV. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsumfeld und die spezifischen Vorteile, die sie bieten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung darlegst. Betone deine Entscheidungsspielräume als Arzt und wie du diese im MVZ nutzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung vorbereitest
✨Informiere dich über das MVZ und die PHV
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die PHV informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Entscheidungsfreiheit vor
Da die Stelle viel ärztliche Entscheidungsfreiheit bietet, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Praxisorganisation
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die Organisation der Praxis beziehen. Zeige, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Praxisabläufe beitragen kannst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.