Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Dialyse-Behandlungen durch und unterstütze Patienten mit empathischen Tipps.
- Arbeitgeber: PHV ist ein führender Anbieter in der Dialyseversorgung mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Starke Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines warmherzigen Teams und erlebe abwechslungsreiche Therapien in einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft oder medizinischer Fachangestellter, Einfühlungsvermögen und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Verlässlicher Dienstplan, keine Nachtdienste und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das vierblättrige Kleeblatt unter den Pflege-Berufen. Denn die Arbeit in unseren Dialyse-Zentren vereint menschliche Fürsorge mit modernstem technischem Know-how und die Vertrautheit eines geregelten Arbeitsalltags mit dem Abwechslungsreichtum verschiedenster Therapie-Ansätze. Wir als gemeinnützige Stiftung engagieren uns seit über 45 Jahren für eine hochwertige Versorgung nierenkranker Menschen. Heute zählt die PHV zu den führenden deutschen Dialyseanbietern. Werden Sie Teil unseres starken Teams von rund 2.000 qualifizierten Fachkräften!
- Starke Vergütung – Unser hauseigener Tarif, 13. Monatsgehalt, Fahrtkostenerstattung und unsere betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitszeit - in Vollzeit oder Teilzeit
- Work-Life-Balance – Dank freier Nachmittage und der Einsatzplanung ohne Sonntagsdienste und Nachtdienste
- Entwicklungschancen – Dank ausgezeichneter Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zuschläge – Für Überstunden und die Übernahme ungünstiger Arbeitszeiten
- Naher Arbeitsplatz – Eines unserer 92 Zentren ist in Ihrer Umgebung
- Gewisse Extras – Unser Zuschuss zu Fitnessangeboten, die Kinderzulage, das JobRad
- Tolles Team – Arbeiten in einer warmherzigen Atmosphäre
- Verlässlicher Dienstplan – Bekanntgabe 4 Wochen im Voraus
Ihr Einsatz: Als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) führen Sie die Dialyse-Behandlungen unserer Patientinnen und Patienten durch. Dialyse ist nicht gleich Dialyse - Sie lernen die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten kennen und wenden diese im geregelten Alltag an. Dabei steuern Sie modernste Technik und stimmen diese auf unsere Patientinnen und Patienten individuell ab. Sie begleiten Ihre Patientinnen und Patienten während der Dialyse. Diese ist für die Betroffenen eine lebensnotwendige Behandlung. Als Ansprechpartner (m/w/d) stehen Sie Ihren Patientinnen und Patienten empathisch mit praktischen Tipps wie z.B. in der Ernährungsberatung bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
Ihr Profil: Sie haben eine Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Sie sind Berufsanfänger (m/w/d) oder eine erfahrene Fachkraft. Zusatzausbildungen sind nicht erforderlich. In die Tätigkeiten arbeiten wir Sie individuell ein. Ihr Einfühlungsvermögen stellen Sie im Arbeitsalltag unter Beweis. Das Interesse an Dialyse und an technischen Prozessen zeichnet Sie aus.
Das klingt nach der richtigen Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über „Jetzt bewerben“.
Initiativbewerbung als Pflegekraft m/w/d Arbeitgeber: PHV-Dialysezentrum Minden
Kontaktperson:
PHV-Dialysezentrum Minden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung als Pflegekraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Dialyseverfahren und deren technische Aspekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Dialyse und den damit verbundenen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Patienten unterstützt oder beraten hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei PHV zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für verschiedene Schichten zu beantworten. Das zeigt, dass du dich gut in das Team integrieren und die Bedürfnisse der Patienten erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung als Pflegekraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PHV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PHV und ihre Dialyse-Zentren informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Medizinischer Fachangestellter klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen, selbst wenn du Berufsanfänger bist.
Zeige Empathie und Interesse: In deiner Bewerbung solltest du dein Einfühlungsvermögen und dein Interesse an der Dialyse sowie an technischen Prozessen betonen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Bewerbung darzulegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur hochwertigen Versorgung nierenkranker Menschen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHV-Dialysezentrum Minden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Dialyse und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der PHV und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hochwertige Versorgung nierenkranker Menschen sicherzustellen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildungsangebote legt, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.