Logopäde (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäde (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Diagnostik durch und entwickle individuelle Therapien für Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team von Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie und Erfahrung in der Patientenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teammeetings zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Der Schwerpunkt Ihres therapeutischen Einsatzes liegt bei unseren Patientinnen und Patienten im Krankenhaus und in unserer Praxis.
  • Als erfahrene Fachkraft führen Sie fundierte Diagnostik durch und gestalten individuell abgestimmte Therapien für Ihre Patientinnen und Patienten.
  • Mit Blick fürs Detail entwickeln Sie individuelle Behandlungsstrategien, begleiten den Therapieverlauf engmaschig und halten Ihre Ergebnisse transparent fest.
  • Sie tauschen sich regelmäßig mit ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Kolleginnen und Kollegen aus – für eine abgestimmte und ganzheitliche Behandlung.
  • Ihr Wissen geben Sie weiter – in beratenden Gesprächen, die Sicherheit und Verständnis schaffen.

Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Physalis Rehabilitation und Physiotherapie GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die individuelle Stärken fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
P

Kontaktperson:

Physalis Rehabilitation und Physiotherapie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Therapie integrieren möchtest. Das macht dich für potenzielle Arbeitgeber besonders attraktiv.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Diagnostik und Therapieplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logopädie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Sprachtherapie
Diagnostische Fähigkeiten
Individuelle Therapieplanung
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Anpassung von Therapien
Beratungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde wichtig sind.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit als Logopäde wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physalis Rehabilitation und Physiotherapie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Austausch mit ärztlichen und therapeutischen Kollegen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.

Präsentiere deine Behandlungsstrategien

Sei bereit, über deine Ansätze zur Entwicklung individueller Behandlungsstrategien zu sprechen. Zeige, dass du kreativ und anpassungsfähig bist, um auf die Bedürfnisse deiner Patienten einzugehen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Austausch. Das zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Behandlung und dass du Wert auf Zusammenarbeit legst.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>