Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Bearbeitung von Planungsaufgaben und Bauaufsicht im Hochbau.
- Arbeitgeber: Ziviltechnikerkanzlei in Wien, spezialisiert auf nachhaltige Bau- und Sanierungsprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Home Office, Gesundheitsförderung und gute Erreichbarkeit im Stadtzentrum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und profitiere von fachlichem Austausch und Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss Hochbau, 5 Jahre Berufserfahrung, AutoCad und Excel Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ruhige Büroräumlichkeiten mit Terrasse für Pausen und ein Monatsgehalt von € 3.200 brutto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 38400 € pro Jahr.
Wir sind eine Ziviltechnikerkanzlei in Wien und planen nachhaltige Bau- und Sanierungsprojekte im Immobilienbereich. Wir bieten ab sofort die Vollzeitstelle eines Bautechnikers in unserem Büro in 1030 Wien Nähe Schwarzenbergplatz an:
Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung von Planungsaufgaben und Bauaufsicht im Hochbau.
- Unterstützung der KollegInnen im Team bei deren Projekten.
Profil
- Abgeschlossene HTL Hochbau in Österreich.
- 5 Jahre Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse in AutoCad und Excel.
- Erfahrungen in der Örtlichen Bauaufsicht.
- Führerschein B.
- Kommunikatives Auftreten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- Vollzeitanstellung.
- Gleitzeit an 2 Tagen/Woche Home Office (nach einer bestimmten Einarbeitungsphase).
- Arbeit in einem kleinen, verbundenen Team.
- Gute Erreichbarkeit in exklusiver Lage im Stadtzentrum von Wien.
- Ruhige Büroräumlichkeiten mit Terrasse für die Frischluft-Pause.
- Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung.
- Jahreskarte der Wiener Linien.
- Monatsgehalt: € 3.200 brutto für 40h/Woche. Überzahlung aufgrund von Berufserfahrung und Qualifikation vorgesehen.
Bautechniker/in mit HTL-Abschluss Arbeitgeber: PhysCon Ziviltechniker GmbH
Kontaktperson:
PhysCon Ziviltechniker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker/in mit HTL-Abschluss
✨Netzwerken in der Baubranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Baubranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in AutoCAD und anderen relevanten Programmen zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die Projekte und Werte von unserer Ziviltechnikerkanzlei. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an nachhaltigen Bauprojekten zeigen und verdeutliche, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauaufsicht und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/in mit HTL-Abschluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ziviltechnikerkanzlei in Wien. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 5 Jahre Berufserfahrung, Kenntnisse in AutoCad und Excel sowie deine Erfahrungen in der örtlichen Bauaufsicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Planung nachhaltiger Bau- und Sanierungsprojekte beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhysCon Ziviltechniker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen HTL-Abschluss im Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten und Planungsaufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in AutoCad und der örtlichen Bauaufsicht demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du Teil eines erfahrenen Teams sein wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen zeigen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder Teamarbeit in der Vergangenheit geschehen.
✨Kommunikatives Auftreten
Ein kommunikatives Auftreten ist für diese Position wichtig. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst. Denke daran, dass du auch in der Lage sein musst, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Ziviltechnikerkanzlei vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Fragen zur Einarbeitungsphase oder zur Unterstützung im Team sind besonders relevant.