Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die elektrische Sicherheitssysteme für das FAIR-Projekt und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger in Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Wissenschaft bei und arbeite in einem Team, das Exzellenz und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in supraleitenden Komponenten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.09.2030 befristet und richtet sich besonders an Frauen und schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung” in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world’s largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity working in this international environment in a team committed to conduct excellent science every day.
The “Superconducting Magnets & Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group as an Engineer “Electrical Systems” (all genders)for safe operation of superconducting FAIR components. As part of the FAIR project, corresponding electronic equipment has to be procured, qualified and configured for application in the future accelerator facility. In addition, your hands-on participation in installation and commissioning will be a significant contribution to the successful launch of FAIR.
Your tasks:
- Provisioning of components and infrastructure for the magnet protection system of the FAIR facility as well as our magnet test benches. This includes project planning and potentially predevelopment, procurement, configuration as well as site acceptance tests;
- System expert and contact person for integration of magnet protection equipment into the accelerator facility as well as into our magnet test benches;
- Supervision, test and adaptation of hard- and software of already existing devices as well as our test bench for magnet protection electronics.;
- Planning and conceptual design of the “Next-Gen Magnet Protection Electronics” for FAIR as well as scenarios for replacing existing systems;
- Verification of electrical integrity at superconducting FAIR modules as well as troubleshooting support;
- Operation, guidance and control of electrical work as an electrically qualified person.
Your skills:
- Degree in electrical engineering (M.Sc./M.Eng.) or comparable qualification and ideally work experience in the field of superconducting components protection. A doctorate would be an asset;
- Profound knowledge in electrical measurement, sensor technology, measurement data acquisition as well as installation and commissioning of associated equipment;
- Proficiency in data transmission via Ethernet as well as data processing and data synchronization within linked systems;
- Hands-on experience in merging electronic equipment into large-scale electrical systems would be a plus;
- Expertise in design, simulation, test and production of electronic devices using established simulation tools and EDA software. This includes a broad knowledge of analogue/digital circuitry and electronic components as well as know-how in EMC-compatible system assembly;
- Programming skills with Python and C/C++;
- Experience in implementation of FPGA-based electronics (preferably with ALTERA Cyclone) including the associated software design environment would be an asset;
- Familiarity with MS-Windows and Linux operating systems as well as MS-Office applications;
- Fluent in spoken and written English, ideally a competent German ability;
- Independent cooperative way of working, social skills, proactivity, sense of responsibility and team spirit.
We offer a varied and interesting position within an internationally well-accepted research facility.
The position is time limited to 30.09.2030. Salary is as specified in the collective agreement for public employees (TVöD Bund), effective at GSI.
GSI promotes career development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for this position.
Preference is given to severely disabled people if equally qualified and suited for work at the test benches as well as the FAIR construction site.
Further information about FAIR and GSI is available at www.gsi.de and www.fair-center.eu.
Please send your complete application documents including your salary expectations, your earliest start date and the reference 25.88-6351 at the latest by 10.09.2025 preferably via our online application portal:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Human Resources Department
Planckstrasse 1
64291 Darmstadt
GERMANY
#J-18808-Ljbffr
Engineer “Electrical Systems” (all genders) Arbeitgeber: Physics World

Kontaktperson:
Physics World HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer “Electrical Systems” (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die möglicherweise bereits im GSI Helmholtzzentrum oder in ähnlichen Forschungsprojekten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der supraleitenden Komponenten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Trends informiert bist und wie du diese in die Arbeit bei GSI einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der elektrischen Messung und Sensorik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Arbeit im internationalen Umfeld von GSI stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer “Electrical Systems” (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur für elektrische Systeme erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in der elektrischen Messung oder Programmierkenntnisse in Python und C/C++.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des FAIR-Projekts beitragen können.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittsdatum, beifügst. Überprüfe, ob du die Referenznummer 25.88-6351 korrekt angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physics World vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich gründlich über das FAIR-Projekt und die spezifischen Ziele der Abteilung für supraleitende Magneten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für den Erfolg des Projekts verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über elektrische Messungen, Sensorik und die Integration von Schutzsystemen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem internationalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten und Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.