Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte in der Quantenmaterialien durch und arbeite mit führenden Wissenschaftlern.
- Arbeitgeber: Internationale Max-Planck-Forschungsschule für Chemie und Physik von Quantenmaterialien.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, exzellente Infrastruktur und Zugang zu erstklassigen Forschungseinrichtungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Quantenmaterialien und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragender Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Fachgebiet.
- Andere Informationen: Vielfältige Projekte, freundliche Arbeitsatmosphäre und Förderung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
The International Max Planck Research School for Chemistry and Physics of Quantum Materials is a joint PhD program between the Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids in Dresden, Germany, Technische Universität Dresden and the University of St Andrews, Scotland. By working together, we create a highly attractive overall package of PhD‑level research on solid-state chemistry and condensed matter physics, building on world‐class research activities in quantum materials at the three institutions.
PhD positions at the International Max Planck Research School for Chemistry and Physics of Quantum Materials
Our program will provide successful candidates with a stimulating environment, in which they will have the opportunity to interact and work with world-leading scientists from the three sites and use our excellent infrastructure and facilities. Our research is generously funded and successful candidates will receive competitive payment based on the primary location of their research project.
We seek to recruit multiple PhD students in 2026 to a range of inter‐institutional research projects in the broadly defined field of quantum materials. Research work will be combined with graduate courses and general skills training. Both experimental and theoretical projects are offered.
Excellent candidates from any country are encouraged to apply. Applicants are expected to have an outstanding bachelor’s or master’s degree in a field of study which is well-aligned with our research activities.
The IMPRS-CPQM places great importance on fostering a pleasant working atmosphere and encouraging friendly cooperation. We are committed to increasing the proportion of women in areas where they are underrepresented. We have also set ourselves the goal of employing more people with severe disabilities.
Your application
Closing date for applications is November 30, 2025. Accepted candidates are expected to start their projects no later than September 2026.
For more information, including application guidelines, please visit our website.
#J-18808-Ljbffr
PhD positions Arbeitgeber: Physics World

Kontaktperson:
Physics World HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD positions
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Doktoranden und Professoren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Forschungsprojekte und die Institutionen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und deine Kenntnisse einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Programme erfahren möchtest, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle Informationen zu den Projekten und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD positions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Deine Bewerbung sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Lass uns spüren, dass du wirklich an der Forschung interessiert bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und wie du in unser Team passen könntest.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung den richtigen Weg geht, bewirb dich direkt über unsere Website. Dort findest du auch alle wichtigen Informationen und kannst sicherstellen, dass du nichts verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physics World vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsprojekte
Mach dich mit den spezifischen Forschungsprojekten vertraut, die angeboten werden. Lies die Beschreibungen auf der Website und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu diesen Projekten passen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Forschung, zur Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern oder zu den verfügbaren Ressourcen sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Programm interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Bewerbung um die PhD-Position klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der International Max Planck Research School besonders reizt.
✨Zeige Teamgeist
Da die IMPRS-CPQM großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.