PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets
PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets

PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Physics World

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Neutronenstreuungs- und Röntgenexperimente durch, um quantenmagnetische Eigenschaften zu erforschen.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Berlin forscht an Materialien für eine klimaneutrale Zukunft mit einem internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung nach TVöD Bund.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Materialien und erhalte Unterstützung durch individuelles Mentoring in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Physik und Master in kondensierter Materie erforderlich; Kenntnisse in Magnetismus und Programmierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag über 48 Monate mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

The Institute of Quantum Phenomena in Novel Materials undertakes world leading research in quantum and frustrated magnetism, multifunctional materials and superconductivity. As well as operating several X-ray instruments at the BESSY II synchrotron, we also host the Core Laboratory for Quantum Materials which offers state-of-the-art materials synthesis and the full range of sample characterization facilities including X-ray Laue and powder diffraction, magnetization, specific heat and transport measurements. Neutron scattering experiments performed at external facilities are also a major activity and we interpret our data via extensive collaboration with colleagues performing theoretical calculations.

As a doctoral student (w/m/d) in our team, you will study quantum materials with particular emphasis on quantum and topological magnets. Recent research has brought to light exotic phases and excitations such as classical and quantum spin ice which host monopoles and new forms of topological orders such as spin liquids with spinon excitations. These phenomena will be investigated by identifying materials that exhibit these properties and using experimental techniques such as physical property measurements and neutron scattering to study their behaviour.

Your Tasks

  • You perform neutron scattering and synchrotron X-ray experiments to explore the structural, electronic, and magnetic properties of quantum magnets.
  • You measure macroscopic physical properties using various laboratory techniques such as magnetization and heat capacity.
  • You develop an understanding of the underlying magnetic processes through complex data analysis and computer simulations.
  • You work in close collaboration with theoretical physicists to test models and develop new insights.

Your Profile

  • Bachelor\’s degree in physics
  • Master’s degree/diploma in condensed matter physics
  • Good knowledge in the field of magnetism
  • Knowledge of neutron scattering is helpful
  • Good computer programming skills are useful

Your Benefits at HZB

  • Opportunity to contribute to the development of innovative materials and technological solutions for a climate-neutral future in cooperation with leading international researchers
  • Commitment to diversity and sustainability through an inclusive working environment, promotion of diversity sensitivity and implementation of sustainable and climate-neutral methods
  • Career-enhancing networking opportunities and individual mentoring and support from the HZB Graduate Centre and HZB Postdoc Office
  • Attractive remuneration through payment according to Public Service Wage Agreement (TVöD Bund)
  • 30 days holiday/year
  • Extensive additional benefits, such as company pension plan (VBL), subsidy for public transport (Deutschlandticket Job) and company sports programmes
  • Good work-life balance through counselling services on family and career and flexible working time models: Flexitime, part-time, hybrid working
  • And a team that is looking forward to meeting you!

Fixed term contract for 48 months. The salary is based on the Collective Agreement for the German Public Service (TVöD-Bund).

How to apply

Please attach the following documents to your application:

  • Cover letter describing your research interests
  • CV including the stages of your career and your research experience
  • The contact details of at least two academic references
  • Your academic certificates

We look forward to receiving your application via our application management system by 03.10.2025. For reasons of data protection regulations, we are unfortunately unable to consider applications that reach us by any other means (such as email or mail) in the application process.

We very much want our workplace to be diverse, and welcome applications from people with different backgrounds. It is our mission to promote equal opportunities and to improve women’s representation in the workforce. We are therefore very interested in receiving applications from women. Where the qualifications are met, we will give preference to people with disabilities.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de

Climate change poses serious challenges to the whole world. At Helmholtz-Zentrum Berlin, we are researching materials for a climate-neutral future. 1400 employees from all over the world are working together at HZB towards this goal. Join us, and help us achieve it! Learn more about HZB on our website.

CONTACT

Bella Lake
+49 30 8062 – 42058
bella.lake@helmholtz-berlin.de

#J-18808-Ljbffr

PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets Arbeitgeber: Physics World

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Doktoranden, die sich mit der Erforschung von Quantenmagneten beschäftigen. Hier profitieren Sie von einer inklusiven Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team sind wir bestrebt, Ihnen eine bedeutungsvolle und erfüllende Karriere zu ermöglichen.
Physics World

Kontaktperson:

Physics World HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kollegen, die bereits in der Quantenphysik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Quantenmagnetismus. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Neutronenstreuung und Magnetismus. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Programmierkenntnisse! Wenn du Erfahrung mit Datenanalyse oder Simulationen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um zu demonstrieren, wie du diese Fähigkeiten in der Forschung einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Festkörperphysik
Erfahrung mit Neutronenstreuung
Kenntnisse in der Magnetismusforschung
Programmierkenntnisse
Datenanalyse
Experimentelle Techniken
Zusammenarbeit mit theoretischen Physikern
Verständnis komplexer physikalischer Prozesse
Fähigkeit zur Durchführung von physikalischen Messungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Helmholtz-Zentrum Berlin und dessen Forschungsbereiche, insbesondere über die Untersuchung von Quantenmagneten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen darlegst und erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kenntnisse in der Festkörperphysik und deine Erfahrungen mit Neutronenstreuung, falls vorhanden.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Stationen deiner akademischen Laufbahn und Forschungserfahrungen enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Referenzen angeben: Bereite die Kontaktdaten von mindestens zwei akademischen Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere sie im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physics World vorbereitest

Verstehe die Forschungsgebiete

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich der Quantenmagnetismus und der Materialien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen hast, die das Institut behandelt.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Forschung, die deine Kenntnisse in der Magnetismusforschung und deine Erfahrungen mit Experimenten wie Neutronenstreuung oder Röntgenbeugung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit theoretischen Physikern gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du Fragen zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Instituts zu erfahren.

PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets
Physics World
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Physics World
  • PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets

    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • Physics World

    Physics World

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>