Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)
Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)

Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)

Vollzeit 45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Physics World

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe theoretische und rechnergestützte Forschung in statistischer Physik und aktiver Materie durch.
  • Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen, Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Arbeitsbedingungen, wettbewerbsfähiges Gehalt und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und trage zur Spitzenforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in theoretischer Physik oder verwandten Disziplinen und Interesse an aktiver Materie.
  • Andere Informationen: Flexible Starttermine und zwei Jahre Anstellungsdauer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

In the Department of Living Matter Physics (LMP) we seek to fill a number of

Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)

The Max Planck Institute for Dynamics and Self-Organization (MPI-DS) at Göttingen, Germany, is an international, interdisciplinary and collaborative environment offering an exceptional research setting. It hosts a range of theoretical and experimental fundamental scientific research and a diverse group of researchers. Altogether, it employs about 300 people.

The LMP department engages in a wide range of theoretical research aimed at understanding the dynamics of living systems from a physical perspective. The department currently hosts Ramin Golestanian (director), Philip Bittihn (group leader), Suropriya Saha (group leader), and a number of postdoctoral researchers, students, and visitors.

The research

The postdoctoral researchers will engage in theoretical and computational research in Nonequilibrium Statistical Physics and Active Matter. For more information, visit our website (http://www.ds.mpg.de/lmp).

Your profile

We are looking for excellent, enthusiastic and self-motivated researchers with relevant background and good communication skills to join our research team.

The ideal candidate should have

  • A PhD/DPhil degree (or comparable) with a background in theoretical physics, applied mathematics or related disciplines from a recognized university;
  • Prior experience with nonequilibrium statistical physics and a strong interest in active matter physics;
  • Ability and desire to work in an international team on inter-disciplinary research topics;
  • Good command of English, which is the working language of the department. German is an asset but not required.

Our offer

We are offering excellent working conditions in a highly interdisciplinary and stimulating research environment. Salary is in accordance with the German state public service salary scale (E13 TVöD-Bund) and the corresponding social benefits. Working hours are full time. We offer opportunities regarding work life balance as well as health promotion services. The postdoctoral appointment is for two years. The starting date is flexible.

The Max-Planck Society is committed to achieving the highest level of excellence and diversity. We encourage applications from women, especially in areas where they are underrepresented, which includes theoretical physics. Moreover, we are committed to providing suitable working environment for everyone including individuals with disabilities.

Your application

To apply, please follow this link and submit your CV, publication list, a statement of research interest, and contacts of two referees. In addition to the description of your proposed research, it should also briefly describe your past and current research interests and why you are interested in joining our department. Processing of applications will start after the deadline of 10th January 2026, and will stop when the positions are filled.

For questions, please contact:

Prof. Dr. Ramin Golestanian

Tel. +49 551 5176-100

Email: golestanian-office@ds.mpg.de

Max Planck Institute for Dynamics and Self-Organization

Prof. Dr. Ramin Golestanian, Am Faßberg 17, 37077 Göttingen. Germany

#J-18808-Ljbffr

Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter) Arbeitgeber: Physics World

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen bietet eine herausragende Forschungsumgebung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und exzellente Arbeitsbedingungen fördert. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit unterstützt das Institut die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Gesundheitsförderungsangebote. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Team an spannenden Themen der statistischen Physik und aktiven Materie zu forschen.
Physics World

Kontaktperson:

Physics World HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Professoren oder anderen Forschern, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf informelle Gespräche vor! Wenn du die Möglichkeit hast, an Konferenzen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen auszutauschen und deine Forschungsideen zu präsentieren. Das kann Türen öffnen!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Forschungsgruppe entdeckst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Zeige dein Interesse und teile deine Ideen – das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Halte Ausschau nach passenden Positionen und bewirb dich direkt, um deine Chancen zu maximieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)

Theoretische Physik
Angewandte Mathematik
Statistische Physik
Nonequilibrium Statistische Physik
Aktive Materie Physik
Interdisziplinäre Forschung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Forschungskompetenz
Selbstmotivation
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck, also mach ihn besonders! Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Vergiss nicht, deine Publikationen und Forschungsprojekte klar und prägnant darzustellen.

Forschungserklärung: Sei konkret!: In deiner Erklärung zu den Forschungsschwerpunkten solltest du konkret werden. Erkläre, was dich an der aktiven Materie und der nichtgleichgewichtigen statistischen Physik fasziniert und wie deine bisherigen Arbeiten dazu passen. Zeige uns, warum du ein wertvolles Mitglied unseres Teams sein würdest!

Referenzen: Wähle weise!: Die Auswahl deiner Referenzen kann entscheidend sein. Wähle Personen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen gut kennen und bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben. Informiere sie im Voraus über deine Bewerbung, damit sie vorbereitet sind!

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physics World vorbereitest

Verstehe die Forschungsrichtung

Mach dich mit den aktuellen Projekten und der Forschung im Bereich der Nonequilibrium Statistical Physics und Active Matter vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen der Abteilung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite deine Forschungsinteressen vor

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie sie mit den Themen der Abteilung in Verbindung stehen. Eine klare Darstellung deiner Interessen und wie du zur Forschung des Instituts beitragen kannst, wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt nicht nur dein Verständnis, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Abteilung. Fragen zu zukünftigen Projekten oder zur Teamdynamik können besonders gut ankommen.

Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)
Physics World
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Physics World
  • Postdoctoral Researcher positions (Statistical Physics and Active Matter)

    Vollzeit
    45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • Physics World

    Physics World

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>