Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)
Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)

Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)

Professur 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Physics World

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Richtung der Instrumentierung und Entwicklung im europäischen XFEL.
  • Arbeitgeber: European XFEL ist eine internationale Forschungseinrichtung für bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld mit modernster Technologie und internationalem Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und fördere innovative Ansätze in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und Erfahrung in der Instrumentierung großer Forschungseinrichtungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. April 2025, absolute Vertraulichkeit garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Located in the heart of Europe, the European XFEL ist eine einzigartige, internationale Forschungseinrichtung, die die Technologie von Röntgen-Freie-Elektronen-Lasern nutzt und bahnbrechende Forschungen in Bereichen von der Molekularbiologie bis zur Physik ermöglicht. Als eine der fortschrittlichsten Forschungseinrichtungen der Welt bietet die European XFEL ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Pionierwissenschaft und technologische Exzellenz aufeinandertreffen.

Die European XFEL GmbH sucht einen innovativen und visionären Scientific Director, um die Abteilung für Entwicklung und Instrumentierung zu leiten. Diese Schlüsselposition innerhalb einer erstklassigen globalen Forschungseinrichtung ist entscheidend, um die wissenschaftliche und technologische Führungsrolle der European XFEL sicherzustellen, während sie ihre Abläufe verbessert, um weltklasse Exzellenz in der Röntgenwissenschaft zu erreichen.

Die Rolle: Als Teil des Management Boards der European XFEL, das einen Vorsitzenden, einen Verwaltungsdirektor (beide fungieren als Geschäftsführer) und drei wissenschaftliche Direktoren umfasst, werden Sie helfen, die strategische Richtung des Betriebs zu steuern. Zusammen mit zwei anderen wissenschaftlichen Direktoren leitet der Direktor für Instrumentierung und Entwicklung eine der drei wissenschaftlichen Abteilungen innerhalb der European XFEL. Gemeinsam setzen diese Direktoren den strategischen Kurs für eine benutzerorientierte, technisch exzellente Einrichtung.

Im Bereich Instrumentierung und Entwicklung überwachen Sie das Design, die Entwicklung und die Nachhaltigkeit der fortschrittlichen Instrumentierung und technischen Infrastruktur der European XFEL, um sicherzustellen, dass sie sowohl kurzfristige als auch langfristige wissenschaftliche Ziele unterstützen. Während die European XFEL vollständig in die Betriebsphase übergeht, werden die Verantwortlichkeiten dieser Abteilung entscheidend sein, um die technologischen Fähigkeiten voranzutreiben und eine effiziente und widerstandsfähige Infrastruktur zu fördern.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Strategische Führung in der Instrumentierung: Überwachung wichtiger Elemente der wissenschaftlichen Instrumentierung und technischen Infrastruktur der European XFEL, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Standards für bahnbrechende Forschung erfüllen.
  • Technologieentwicklung und strategische Aktivitäten: Antrieb und Koordination der Technologieentwicklung im Einklang mit strategisch wichtigen Programmen, Förderung innovativer Ansätze über Disziplinen hinweg.
  • Kollaborative Exzellenz: Enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen zur Stärkung der Führungsrolle der European XFEL in der FEL-Technologie.
  • Nachhaltigkeit und Upgrades der Infrastruktur: Überwachung strategischer Programme und Infrastruktur-Upgrades, um sicherzustellen, dass die technische Infrastruktur der European XFEL robust und nachhaltig ist.
  • Nachhaltige Campusentwicklung: Sicherstellung der kontinuierlichen Entwicklung und Funktionalität des Campus, um eine widerstandsfähige, umweltbewusste Einrichtung zu schaffen.

Was wir suchen: Wir suchen einen erfahrenen Wissenschaftler oder Ingenieur mit einem starken Hintergrund in der Instrumentierung für großangelegte Forschungsinfrastrukturen und einem visionären Ansatz zur Entwicklung von Einrichtungen. Der ideale Kandidat hat umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Gruppen in einer großangelegten wissenschaftlichen Einrichtung, insbesondere in der Photonenwissenschaft.

Wesentliche Qualifikationen:

  • Wissenschaftliche und technische Expertise: Fortgeschrittener Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich und nachweisliche Erfolge beim Aufbau von Instrumentierungen für großangelegte Einrichtungen; Erfahrung mit Beschleuniger- und Undulator-Systemen ist ein starkes Asset.
  • Führungsfähigkeiten: Nachweisliche Erfolge in der Leitung vielfältiger Teams über Abteilungen hinweg.
  • Kollaborativer Geist: Fähigkeit, als engagierter Teamplayer zu arbeiten, insbesondere innerhalb des Management Boards.
  • Langfristige Vision: Einblick in die nachhaltige Entwicklung und den Betrieb von Einrichtungen.
  • Innovation und Problemlösung: Kreativer Ansatz zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen in einem multidisziplinären Umfeld.
  • Effektive Kommunikation: Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Mitarbeiter und Stakeholder auf allen Ebenen zu inspirieren und einzubeziehen.
  • Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.

Warum European XFEL? Die European XFEL bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld, das modernste Technologie, bahnbrechende Forschung und eine internationale Gemeinschaft vereint, die sich der wissenschaftlichen Exzellenz widmet. Wenn Sie ein erfahrener Leiter mit einer Leidenschaft für wissenschaftliche und technische Innovation sind, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und die Zukunft der European XFEL mitzugestalten.

Bitte kontaktieren Sie das Kienbaum-Beratungsteam Sabine Dreissig unter +49 40 32 57 79-23 oder Jonas Smidt unter +49 30 8801 98-17. Diskretion und Vertraulichkeit sind gewährleistet. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. April 2025 unter Angabe der Referenznummer 44768 und Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und detaillierter Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Ihr frühestmöglicher Eintrittstermin).

Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d) Arbeitgeber: Physics World

Die European XFEL GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung im Herzen Europas bietet. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftliche Exzellenz und technologischen Fortschritt fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es den Mitarbeitern ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von einzigartigen Vorteilen wie der Möglichkeit, an bahnbrechenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten und Teil einer internationalen Gemeinschaft zu sein, die sich für die Grenzen des Wissens einsetzt.
Physics World

Kontaktperson:

Physics World HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Instrumentierung und Forschung zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich auf photonische Wissenschaften konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Forschung über die Organisation

Informiere dich gründlich über die European XFEL und deren aktuelle Projekte. Verstehe die strategischen Ziele der Organisation und überlege, wie deine Erfahrungen und Visionen dazu passen können. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.

Vorbereitung auf strategische Fragen

Bereite dich darauf vor, strategische Fragen zu beantworten, die deine Vision für die Entwicklung und Instrumentierung betreffen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle umsetzen würdest, und sei bereit, diese klar und überzeugend zu kommunizieren.

Engagement in der wissenschaftlichen Gemeinschaft

Beteilige dich aktiv an wissenschaftlichen Publikationen oder Projekten, die sich mit großen Forschungsinfrastrukturen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Expertise und kann dir helfen, als führender Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)

Wissenschaftliche und technische Expertise
Führungskompetenz
Zusammenarbeit und Teamarbeit
Langfristige Vision für nachhaltige Entwicklung
Innovation und Problemlösungsfähigkeiten
Effektive Kommunikation
Erfahrung in der Instrumentierung großer Forschungseinrichtungen
Kenntnisse über Beschleuniger- und Undulator-Systeme
Strategische Planung und Management
Technologisches Verständnis
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für wissenschaftliche Innovation und deine Vision für die Entwicklung von Instrumentierung darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des European XFEL beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Leitung von Teams und in der Entwicklung von Technologien hervor, insbesondere im Bereich der Photonwissenschaft.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und aller Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Frist für die Bewerbung einhältst und alle Unterlagen rechtzeitig einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physics World vorbereitest

Verstehe die Mission von European XFEL

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von European XFEL. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungs- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung von Kooperation verstehst.

Stelle Fragen zur zukünftigen Entwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die langfristige Vision und die strategischen Pläne von European XFEL beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Einrichtung und deine Bereitschaft, aktiv zur Zukunftsgestaltung beizutragen.

Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)
Physics World
Physics World
  • Scientific Director for Development and Instrumentation (m/f/d)

    Professur
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Physics World

    Physics World

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>